- Startseite
- DGG: Gartenbuchpreise verliehen
DGG: Gartenbuchpreise verliehen
Nina Keller wurde für ihr Buch „Wilde Ecken für jeden Garten“ (Verlag GRÄFE UND UNZER) ausgezeichnet.
„Mit ihrer Expertise gibt Nina Keller Tipps zum Nachmachen […] und schließlich Pflegehilfen für die vorgestellten Beete und Anlagen. So wird dem Leser die Umsetzung vereinfacht und man lernt, wie man einen Rasen auf einen Blumen- oder Kräuterrasen umstellt“, heißt es in der Jurybegründung.
Zu den fünf Zweitplazierten gehören Christiane Jacquat: Fundamentals – die Pflanzenwelt des "I. H.". (AT Verlag), Norbert Griebl: Kletterpflanzen und Bodendecker. (Haupt Verlag), Doris Kampas: Das große Hochbeet-Buch (Löwenzahn Verlag), Susann Probst und Yannic Schon: Zu den Wiesen (Prestel Verlag) und Tobias Bode: Unser naturnaher Kleingarten (pala verlag).
Eine Vielzahl von Verlagen und Autoren aus der Schweiz, Österreich und Deutschland hatten sich mit ihren Büchern beworben. Die einzelnen Rezensionen des Buchpreis-Kuratoriums können auf der DGG-Homepage nachgelesen werden.
Kommentare (0)
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.