Deutscher Nachhaltigkeitspreis: Nominierung Brocker Möhren

Der "Deutsche Nachhaltigkeitspreis" prämiert Unternehmen, die vorbildlich wirtschaftlichen Erfolg mit sozialer Verantwortung und Schonung der Umwelt verbinden.

Bild: Brecker Möhren

Anzeige

Das Familien-Unternehmen „Brocker Möhren“ aus Willich (NRW) hat sich für eine Nominierung im Rahmen der Verleihung des 10. Deutschen Nachhaltigkeitspreises qualifiziert - in der Gruppe der kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU).

Kriterien der Bewerbung waren unter anderem die Erstellung eines Nachhaltigkeits-Berichtes nach dem Deutschen Nachhaltigkeitskodex nach GRI 4 Status - diesen Bericht über die gesamte Wertschöpfungskette hat Brocker Möhren bereits 2016 als eines der ersten Unternehmen in der deutschen Obst- und Gemüsebau-Branche veröffentlicht. Dazu wurden im gesamten Betrieb verschiedene Einzelmaßnahme und Prozesse für mehr Umweltschutz und Nachhaltigkeit realisiert. Dazu gehören u.a.:

Eine neue Waschwasser-Rückgewinnungsanlage über eine Zentrifugen-Technik. Damit können 98% des Möhren-Waschwassers wieder in den Arbeitskreislauf zurückgeführt werden. Die ausgewaschene Erde wird schnittfest getrocknet, gepresst und leicht wieder auf die Felder ausgebracht.

Auf den Gebäuden beider Betriebsstätten (Willich, Korschenbroich / Glehn) befinden sich Photovoltaik-Anlagen und Leuchtmittel aus LED Technik.

Über neue Enterdungsanlagen an den regional verteilten Kühlhallen können das Transport-Gewicht der ungewaschenen Möhren reduziert werden. So werden der Treibstoff-Verbrauch der Lkw und der CO2-Ausstoß deutlich reduziert. Die abfallende Erde wird wieder auf die Felder ausgebracht.

Über neue Enterdungsanlagen an den regional verteilten Kühlhallen können das Transport-Gewicht der ungewaschenen Möhren reduziert werden. So werden der Treibstoff-Verbrauch der Lkw und der CO2-Ausstoß deutlich reduziert. Die abfallende Erde wird wieder auf die Felder ausgebracht.

Ende Mai erhielt das Unternehmen im Rahmen der Verleihung des Umweltschutzpreises der Stadt Willich in der Kategorie Einzelpersonen / Unternehmen / Verbände eine Belobigung für beispielhaftes Handeln in Sachen Umweltschutz.

Kurz darauf wurde das Unternehmen für den Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2018 nominiert. „Wie wir bereits damals erwähnten, ist dies nur ein Schritt, als Teil unseres Weges in die Nachhaltigkeit, dennoch sind wir sehr stolz bereits für den Deutschen Nachhaltigkeitspreis nominiert zu sein und bereiten uns nun intensiv auf die folgende Jury-Runde vor“ so Qualitätsmanager Dipl. Ing. Peter Boley. „Zusätzlich werden wir unsere Eigenmarken mit dem Siegel des Deutschen Nachhaltigkeitspreises ausloben“, so Geschäftsführer Mario Brocker. (Quelle: Brocker Möhren)

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.