Desch: Kündigt Umstrukturierung und Führungswechsel an

Desch Plantpak B.V., ein führender Hersteller und Innovator im Bereich nachhaltiger Gartenbaulösungen, gab jetzt eine strategische Umstrukturierung seiner Geschäftstätigkeiten sowie einen wichtigen Führungswechsel bekannt, um das Unternehmen angesichts der anhaltenden globalen Herausforderungen der Branche besser zu positionieren.

Jeroen Schipper wird Nachfolger von Jan Willem Wieringa. Bild: Desch Plantpak B.V.

Anzeige

In den letzten Jahren hat der Gartenbausektor eine „perfekte Sturmfront“ aus Störungen durch die COVID-19-Pandemie und den geopolitischen Konflikt zwischen Russland und der Ukraine überstanden. Diese Ereignisse haben zu Schwankungen bei den Rohstoffkosten und zu steigenden Energiepreisen geführt, was zu beispiellosen Herausforderungen entlang der gesamten Lieferkette geführt hat.

Um die langfristige Wettbewerbsfähigkeit und operative Widerstandsfähigkeit sicherzustellen, wird Desch nach einer umfassenden Überprüfung seiner Produktionsstandorte alle Produktionsaktivitäten in seinem Werk in Mundon, Großbritannien, einstellen. Infolgedessen sind die Mitarbeiter der Produktionsabteilung in Großbritannien nun von Entlassungen bedroht. Da der Vorschlag mehr als 20 Mitarbeiter betrifft, wurde gemäß den gesetzlichen Bestimmungen in Großbritannien ein kollektiver Konsultationsprozess eingeleitet.

Nach dem endgültigen Verkauf des Standorts in Großbritannien werden alle Produktionsanlagen an die modernen Fertigungsstätten von Desch in den Niederlanden verlegt. Wichtig ist, dass Desch sein Vertriebsteam und seine Lagerbetriebe in Großbritannien beibehalten wird, um einen nahtlosen Service und die Produktverfügbarkeit für seine britischen Kunden aufrechtzuerhalten.

Gleichzeitig gibt das Unternehmen bekannt, dass Jan Willem Wieringa von seiner Position als Chief Executive Officer zurücktreten wird. Man freut sich bekannt geben zu können, dass Jeroen Schipper zum Nachfolger von Jan Willem Wieringa ernannt wurde. Schipper verfügt über eine einzigartige Kombination aus operativer, kaufmännischer und allgemeiner Managementerfahrung im Fertigungssektor und wird die strategische Ausrichtung von Desch und das Engagement für eine weiterhin führende Rolle im Bereich der nachhaltigen Gartenbauindustrie sicherstellen.

„Wir sind fest davon überzeugt, dass diese Veränderungen Desch zu einem noch stärkeren Partner für unsere Kunden machen werden“, sagte Jan Willem Wieringa, CEO von Desch. „Mit vier Fabriken in den Niederlanden und Polen sind wir optimal positioniert, um in ganz Europa außergewöhnliche Produkte und Dienstleistungen anzubieten.“

„Im Namen des Vorstands und aller Mitarbeiter von Desch möchten wir Jan Willem für sein großes Engagement und seine Energie danken, mit der er stets nach Möglichkeiten gesucht hat, Desch sowohl organisch als auch durch potenzielle Akquisitionen zu vergrößern“, sagte John Comino, Geschäftsführer von Lincolnshire Management. „Er hat erfolgreich eine starke Beziehung nicht nur zu seinen Kollegen, sondern auch zu Kunden und Lieferanten aufgebaut.“

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.