Der Tag des Friedhofs 2016: Viel "Raum für Erinnerung"

Bei der Mottofindung für den Tag des Friedhofs 2016 waren sich die Beteiligten beim Bund deutscher Friedhofsgärtner (BdF) im Zentralverband Gartenbau e.V. (ZVG) schnell einig.

Anzeige

Bei der Mottofindung für den Tag des Friedhofs 2016 waren sich die Beteiligten beim Bund deutscher Friedhofsgärtner (BdF) im Zentralverband Gartenbau e.V. (ZVG) schnell einig: Die traditionsreiche Veranstaltung, die von zahlreichen Friedhofsgärtnern und Friedhofsträgern in Deutschland und in der Schweiz durchgeführt wird, trägt den Gedanken „Raum für Erinnerung“. Mit dem Motto soll genau das transportiert werden, für was unsere Friedhöfe der heutigen Zeit stehen. Sie sind Orte der Ruhe, Orte der Begegnung, Orte der Trauer und vor allem der Hoffnung.

Ins Leben gerufen wurde der Tag des Friedhofs 2001 vom Bund deutscher Friedhofsgärtner gemeinsam mit Steinmetzen, Bestattern, Floristen, Städten, Kommunen, Religionsgemeinschaften und Vereinen. Mit Hilfe dieses bunten Straußes an Partnern hat sich das Aktionswochenende zu einem etablierten Event entwickelt, das in Deutschland Jahr für Jahr tausende Neugierige und Interessierte anlockt. (BdF/ZVG)

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.