COMPO EXPERT: Biostimulanzien für nachhaltige Anwendungen

Vorbeugen ist besser als heilen. Eine vitale Kulturpflanze ist widerstandsfähiger gegenüber Stressfaktoren und leidet kaum darunter.

Neue flüssige Biostimulanzien auf Basis von Algen- und Kräuterextrakten, die abiotischen Stress reduzieren, zu stärkeren und gesünderen Pflanzen und damit zu höheren Erträgen und besseren Pflanzenqualität führen. Bild: COMPO EXPERT.

Anzeige

Die Biostimulanzien von COMPO EXPERT enthalten Substanzen, die sich günstig auf das Pflanzenwachstum und somit auf den Ernteertrag auswirken. Ihre nährenden und pflegenden Eigenschaf­ten tragen, zum Beispiel im Gemüsebau und in der Landwirtschaft, zu einem gesunden Boden und vitalen Pflanzen bei.

Die vier neuen Biostimulanzien bestehen aus hochkonzentrierten Mischungen ausge­wählter Kräuterkonzentrate, natürlichem Algenextrakt der Alge Ecklonia maxima und Mikroalgen.

Stimuter® bewirkt bei den Pflanzen eine erhöhte Vitalität und Widerstands­kraft in Stress­situationen, insbesondere durch die Stimulierung des Wurzelwachstums.

Nemater unterstützt die natürliche Regenerationsfähigkeit und fördert die Entwicklung pflanzen­­­­dienlicher Bodenlebewesen.

Tercol und Folisec unterstützen die natürliche Regenerationsfähigkeit und fördern die natür­lichen Abwehrkräfte der Pflanzen.

Die neuen Produkte sind in der Betriebsmittelliste von FiBL und EASY-CERT Services gelistet und damit für den Einsatz in der ökologischen Produktion geeignet. Die Produkte sind daher gekenn­zeichnet mit dem "Organic Farming“-Logo von COMPO EXPERT.

Produktvorteile auf einen Blick:

  • Für die Anwendung im Bio-Anbau
  • Verbesserung der biologischen Aktivität
  • Erhöhung der abiotischen Stresstoleranz
  • Maximierung der Erträge und Erntequalität
  • Breites Portfolio für verschiedene Anwendungen und Kulturen

Anwendungsempfehlung

Die flüssigen Biostimulanzien auf Basis von Algen- und Kräuterextrakten eignen sich für nachhaltige Anwendungen in der Landwirtschaft, im Gemüsebau, im Wein- und Obstbau, in Zierpflanzen und Baumschule sowie Rasen und Öffentliches Grün. Die Anwendung erfolgt, um abiotischen Stress zu reduzieren, zur Steigerung der Vitalität und Pflanzen­gesundheit sowie der Erträge und Pflanzenqualität. Konkrete Anwendungsempfehlungen finden Sie auf der Internetseite. (COMPO EXPERT)

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.