COMPO EXPERT: Unterzeichnet Erklärung zum Phosphor-Recycling

COMPO EXPERT hat kürzlich an einem vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV) organisierten Fachaustausch zum Thema Phosphorrecycling aus Klärschlammaschen teilgenommen.

COMPO EXPERT unterzeichnet gemeinsame Erklärung zum Phosphor-Recycling. Bild: COMPO EXPERT.

Anzeige

Im Rahmen der Nachhaltigkeitsambitionen von COMPO EXPERT ist die Nutzung von recyceltem Phosphor eines der zentralen Ziele, denn Phosphor ist eines der drei Hauptelemente der Pflanzenernährung und damit ein wichtiger Hebel auf dem Weg zu einer nachhaltigen Düngung. COMPO EXPERT unterstützt dabei das AMPHORE-Projekt als assoziierter Partner.

Klärschlammasche kann eine leicht verfügbare Quelle für das Recycling mit einem hohen Phosphorgehalt von 14% P2O5 werden. Allein diese Asche hat das Potenzial, mehr als zwei Drittel des deutschen Phosphatbedarfs für die Düngung zu ersetzen, der derzeit durch Bergbau gewonnen wird.

Dieses Potenzial zu nutzen, um den Phosphor aus dem Abfallstrom wieder in den Nährstoffkreislauf zurückzuführen, ist ein gemeinsames Ziel, das COMPO EXPERT mit dem BMUV teilt.
COMPO EXPERT setzt sich für die zeitnahe Realisierung von Phosphor-Recyclinganlagen ein, um nicht nur die Verpflichtung zum P-Recycling ab 2029 zu erfüllen, sondern den nächsten Schritt zur nachhaltigen Düngung zu gehen.

Dazu hat COMPO EXPERT die jetzt veröffentlichte gemeinsame Erklärung des BMUV zur beschleunigten Bereitstellung von P-Recycling-Ressourcen voll unterstützt und mitunterzeichnet.

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.