CMF: Baut 17 Hektar großes Tomatengewächshaus

Die Tomatenernte hat jetzt in dem neuen, 17 Hektar großen einzigartigen Gewächshauskomplex in der Nähe von Mont Saint-Michel begonnen.

Luftbildansicht vom 17 Hektar großen Gewächshauskomplex. Bild: CMF Export.

Anzeige

Frankreich importiert jedes Jahr ein beträchtliches Volumen an Tomaten, um die Nachfrage der Verbraucher zu decken. Die Fertigung neuer Gewächshäuser, die dem französischen Lieblingsgemüse gewidmet sind, ist daher eine gute Nachricht. CMF Cultures, die auf den Bau von Anbau- und Forschungsgewächshäusern für den Garten- und Gemüseanbau spezialisierte Abteilung der CMF Groupe (mit Sitz in Varades, Loire-Atlantique, Frankreich), hat kürzlich ein 17 Hektar großes Tomatengewächshaus gebaut. Diese Anlage wird die beeindruckende Anbaumenge von 10.000 Tonnen Tomaten pro Jahr produzieren.

CMF liefert ein schlüsselfertiges Projekt nach 8 Monaten

CMF wurde zusammen mit seinem Partner Havecon Horticultural Projects (NL) ausgewählt, um einen Venlo Gewächshaus mit modernster Bewässerungsanlage, Verpackungshalle, 3 KWK-Anlagen und eine Technikhalle für Kesselraum und elektrische Ausrüstung zu bauen. Das high-tech Diffusionsglas sorgt für eine bessere Lichtverteilung und garantiert eine optimale Temperaturkontrolle.

Kurze Projektspezifikationen :

- Bewässerungsraum mit einer Fläche von 3.360 m2
- Verpackungshalle mit Kühlraum, mit einer Fläche von 4.725 m2
- 12-MW-Kessel in Verbindung mit drei BHKW-Systemen (Kraft-Wärme-Kopplung). Die BHKW-Systeme erzeugen 12 MW Strom, und zwei 1.500 m3 Wärmespeicher ermöglichen es, Energie zu sparen.

Tomatenproduktion in Frankreich :

- Frankreich rangiert mit 624.500 t Tomate pro Jahr auf Platz 5 der größten europäischen Produzenten.
- Der französische Tomatenverbrauch beträgt 850.000 t; daher importiert Frankreich 225.500 t Tomaten pro Jahr.
- Der durchschnittliche jährliche Verzehr von frischem Gemüse durch die Franzosen beträgt 15 kg. (Zahlen von 2016)

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.