Bundesregierung: Bilanziert Lage in Obst- und Gemüseanbau

Die Bundesregierung äußert sich zur Lage der Obst- und Gemüsebauern in Deutschland.

12 Fragen stellte die AfD-Fraktion an die Bundesregierung zur Lage im Obst- und Gemüsebau. Bild: GABOT.

Anzeige

In einer Antwort (19/19927) auf eine Kleine Anfrage der AfD-Fraktion (19/19667) schreibt sie, dass verstärkt versucht werde, Saisonarbeiter aus Drittstaaten anzuwerben. Die gesetzlichen Grundlagen seien bereits 2017 geschaffen worden, in diesem Jahr sollten im Rahmen eines Pilotprojektes 400 bis 500 Kräfte aus Georgien in deutschen Betrieben arbeiten. Aufgrund der Corona-Pandemie mussten die Vermittlungen verschoben werden. Bei einem Verbot von Glyphosat für die Baumstreifenbehandlung werden die Obstbauern laut Bundesregierung hauptsächlich die mechanische Unkrautbekämpfung einsetzen, diese führe in der Regel zu einem höheren Arbeitsaufwand. (hib/FNO)

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.