- Startseite
- "Blütezeit" Apolda: 11 Blumenschauen
"Blütezeit" Apolda: 11 Blumenschauen
Die sogenannten "Gartenfenster" beschränken sich nicht nur auf das Blumenschauzelt sondern werden im Gastronomiezelt fortgesetzt. 20 dieser "Gartenfenster" gibt es mit einer Gesamtfläche von über 400 m². Der 11malige Wechsel zaubert so rund 4.500 m² unterschiedlichste Szenarien, floristische Meisterleistungen, Düfte und Stimmungen in die beiden Zelthallen.
Die Planung der Hallenschauen 1 und 11 übernahm Ingrid Theurich, Landschaftsarchitektin aus Erfurt (BDLA), die Hallenschauen 2 bis 10 plante Georg Haberkern, Floristmeister aus Nürnberg.
Der Grundausbau wurde durch die Landesgartenschau Apolda 2017 GmbH durchgeführt während die Einzelthemen der 11 Schauen in ihrer gestalterische Umsetzung durch Floristen-Teams aus ganz Deutschland ausgeführt werden. Thüringen ist natürlich auch vertreten: Eröffnungs- und die Schlussschau werden von dem Floristen-Team der LVGT unter der Leitung von Floristmeisterin Cornelia Squara (ega Park Erfurt) umgesetzt. Die 11 Themen der Blumenschauen während der 149 Tage Landesgartenschau "Blütezeit" Apolda:
1. Schau (29.04.-09.05.2017)
Grün, bunt und gesund
-Eröffnungsschau der Thüringer Gärtner
2. Schau (10.05.-23.05.2017)
Beet & Balkon - ... und die Seele blüht auf
3. Schau (24.05.-06.06.2017)
Kräuterlust - gegen alles ist ein Kraut gewachsen
4. Schau (07.06.-20.06.2017)
Apolda - Toscana des Ostens - Lavendelblau und Olivengrün
5. Schau (21.06.-04.07.2017)
Die Rose - Pflanzen, Stoffe und viel mehr
6. Schau (05.07.-18.07.2017)
Der gedeckte Tisch - Verführungen für jeden Anlass
7. Schau (19.07.-01.08.2017)
Weißer Schmuck - Porzellan und Blüten
8. Schau (02.08.-15.08.2017)
Hut ab! - Die Blume in der Mode 9. Schau (16.08.-29.08.2017)
Kränze und andere Verwicklungen - Farbe und Struktur
10. Schau (30.08.-12.09.2017)
Später Sommer, starke Farben - Gräser, Dahlien und Co.
11. Schau (13.09.-24.09.2017)
Reiche Ernte - Abschlussschau der Thüringen Gärtner
Kommentare (0)
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.