- Startseite
- Bitkom: Minderheit bestellt Christbaum o...
Bitkom: Minderheit bestellt Christbaum online
Online-Shopping gehört für die meisten Deutschen zum Leben dazu. Bei einer Angelegenheit jedoch bevorzugt ein Großteil in diesem Jahr den Kauf analog: beim Weihnachtsbaum. So planen lediglich 3% der Verbraucherinnen und Verbraucher, ihren Weihnachtsbaum 2022 im Netz zu bestellen. Im vergangenen, noch stark von der Corona-Pandemie geprägten Winter, waren es 8%. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Befragung unter 1.005 Menschen in Deutschland ab 16 Jahren im Auftrag des Digitalverbands Bitkom. Demnach bevorzugen die Menschen aktuell ganz besonders wieder den traditionellen Einkaufsweg: 57% wollen ihren Christbaum im stationären Handel erwerben, etwa bei einem temporären Verkaufsstand, im Baumarkt oder Gartencenter. Einige nehmen die Sache auch selbst in die Hand: 16% geben an, ihren Baum selbst schlagen zu wollen - bei den Männern sind es sogar 21% und 10% bei den Frauen. 4% nutzen einen Weihnachtsbaum aus Plastik – und ein knappes Fünftel (19%) will gar keinen Baum aufstellen. (Bitkom)
Kommentare (0)
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.