Bioprodukte: Supermärkte mit Einbußen

Bioprodukte sind bei deutschen Verbrauchern gefragt. Von Januar bis März 2012 haben Lebensmitteleinzelhandel und Drogeriemärkte ökologische Lebensmittel im Wert von 656 Mio. Euro verkauft. Damit ist der Umsatz im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um rund 3% gestiegen.

Anzeige

Bioprodukte sind bei deutschen Verbrauchern gefragt. Von Januar bis März 2012 haben Lebensmitteleinzelhandel und Drogeriemärkte ökologische Lebensmittel im Wert von 656 Mio. Euro verkauft. Damit ist der Umsatz im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um rund 3% gestiegen, auch wenn sich das Wachstum deutlich verlangsamt hat. Nach einer Untersuchung des Medienunternehmens Nielsen waren die Verbraucher- und Drogeriemärkte besonders erfolgreich im Verkauf von Bioprodukten. 

Die kleinen Verbrauchermärkte konnten ihre Absatzmengen sogar um 9% steigern - vor allem bei Milch, Joghurt, Schlagsahne, Naturquark, Hart- und Schnittkäse. Bei den Supermärkten hingegen gingen die Verkaufsmengen fast im zweistelligen Bereich zurück. Auch bei den Discountern ist der Verkauf von ökologischen Erzeugnissen leicht rückläufig. Das ist vor allem auf die Verluste bei Biomilch zurückzuführen, während es bei Naturjoghurt, Sahne und Butter Zuwächse gab. Die Drogeriemärkte konnten ihren Absatz dagegen um über 4%t steigern. Besonders häufig wird im Lebensmitteleinzelhandel und im Drogeriemarkt ökologische Babynahrung verkauft, gefolgt von Milchprodukten wie Milch, Sahne und Joghurt in Bioqualität. Der Umsatz mit Milchprodukten ist im ersten Quartal 2012 um insgesamt 4,5% gestiegen, was aber auch auf Preiserhöhungen zurückzuführen ist. Vor allem Fruchtjoghurt aus ökologischem Anbau landet immer häufiger im Einkaufskorb. Die Umsätze sind im Vergleich zum Vorjahreszeitraum im zweistelligen Bereich gestiegen. Bei pflanzlichen Bio-Aufstrichen war ein Zuwachs von über 14% zu verzeichnen. (Quelle: www.aid.de

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.