Bellaflora: Gewinnt Trigos 2016

Für ihr ganzheitliches CSR-Engagement gewinnt bellaflora den TRIGOS 2016 in der Kategorie Großunternehmen.

Anzeige

Für ihr ganzheitliches CSR-Engagement gewinnt bellaflora den TRIGOS 2016 in der Kategorie Großunternehmen.

Der TRIGOS ist die bedeutendste Auszeichnung für Unternehmen, die sich im Kerngeschäft mit den Auswirkungen auf Umwelt und Gesellschaft beschäftigen. Am 14. Juni 2016 wurde Österreichs größtes Gartencenter bellaflora mit dem TRIGOS 2016 ausgezeichnet: Der verantwortungsvolle Umgang mit Mensch und Natur ist für die Grüne Nummer 1 Grundlage für die Geschäftsstrategie – und nimmt in der Gartenbranche eine Vorreiterrolle ein.

FLOWER POWER als nachhaltige Geschäftsstrategie
Nachhaltige Entwicklung ist Grundlage der Geschäftsstrategie von bellaflora und durchdringt in der Umsetzung alle Bereiche des Unternehmens. Neben der Forcierung einer nachhaltigen Sortimentsgestaltung und dem Torfreduktionsprogramm seit 2015 hat bellaflora das Kreislauf-Projekt „Erde zu Erde“ ins Leben gerufen – so werden organische Reststoffe aus den bellaflora Filialen zu Komposterde gemacht.

Ein besonders wichtiger Schritt in Richtung Nachhaltigkeit ist die Neuausrichtung der Lieferantenkette. Die Kriterien dafür wurden nach Vorgaben des bellaflora Standards festgelegt und sind wegweisend für die gesamte Branche. Mit dem Label DIE GUTE IDEE kennzeichnet bellaflora Pflanzen aus österreichischen Gärtnereien, die naturnah, gesellschaftlich und wirtschaftlich verantwortungsvoll handeln. So treibt bellaflora den Gartenbau in Richtung nachhaltiger Entwicklung weiter voran – und macht die Kaufentscheidung für umweltbewusste Kunden leichter.

Für Mag. Isabella Hollerer, Leiterin Nachhaltige Entwicklung bei bellaflora, ist die Auszeichnung eine bedeutende Anerkennung: „FLOWER POWER ist unser Bekenntnis zur Nachhaltigkeit. Mit der Auszeichnung bestätigt die TRIGOS Jury, dass wir genau auf dem richtigen Weg sind.“ (senft & partner)

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.