- Startseite
- Bayern: Streuobst-Schulwochen
Bayern: Streuobst-Schulwochen
Die Streuobst-Schulwochen sind Teil der von der Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) organisierten „Aktion Streuobst“. Mit allen Sinnen können Grundschul- und Kindergartenkinder schon seit 16 Jahren die Streuobstwiesen erleben, beim Ernten helfen, Obst verarbeiten oder leckere Produkte – wie Säfte, Apfelchips oder Marmelade – kosten. Neben der Umweltbildung erfahren die Kinder im grünen Klassenzimmer etwas über den hohen Gesundheitswert der heimischen Obstsorten. Die Aktionen finden vor allem vom 18. September bis zum 13. Oktober statt, spätere Termine sind möglich. Im vergangenen Jahr umfassten die Streuobst-Schulwochen knapp 280 Veranstaltungen in Bayern, an denen ca. 6.000 Kinder teilnahmen. Die Grundschulen haben von der LfL über die Schulämter eine Liste mit sachkundigen Streuobstwiesenführern erhalten. Interessierte Gruppen können bei den Ansprechpartnern in der Nähe Aktion oder Führung buchen.
Kommentare (0)
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.