- Startseite
- Bayern: "Herbstlich willkommen" in Ihrer...
Bayern: "Herbstlich willkommen" in Ihrer Gärtnerei
Der Sommer geht dem Ende zu und die Tage werden kürzer. Morgens ist es kühl und neblig, und die erholsamen Ferientage im Freien scheinen in weiter Ferne. Doch gerade im Herbst trumpft die Sonne oft noch einmal richtig auf und bringt die Farben von Blüten und Blättern regelrecht zum Leuchten.
Voraussetzung ist, man hat für den Herbst geeignete Pflanzen in seinem Garten, vor der Eingangstür oder auf dem Balkon. In großer Auswahl gibt es diese jetzt bei den Mitgliedsbetrieben des Bayerischen Gärtnerei-Verbandes. Mehr als hundert Betriebe bayernweit laden deshalb zu einer herbstlichen Aktionswoche in ihre Gärtnereien ein. Vom 24.09. bis zum 01.10.2011 präsentieren sie ihr vielseitiges Herbstsortiment in einem besonderen Rahmen, begleitet von Informationen und Aktionen für große und kleine Kunden.
Von A wie Alpenveilchen für drinnen oder draußen bis Z wie Ziergräser reicht die Vielfalt im Herbst in den Gärtnereien. Und dazwischen spannt sich ein Regenbogen an herbstlichen Gewächsen, der jedes Jahr noch bunter wird. Denn zu den altbekannten Astern, Chrysanthemen und Heidepflanzen kommen jedes Jahr neue Entdeckungen der Züchter hinzu.
Ein wachsender Trend ist dabei die Verwendung von Stauden, die im Herbst blühen oder durch ihre farbigen Blätter herbstliche Schalen, Kästen und Beete bereichern. Eine davon ist die Fetthenne (Sedum), die es in den verschiedensten Größen und Farben gibt. Manche Sorten werden einen halben Meter hoch und blühen den ganzen Herbst über üppig. Ihre Blütenstände zieren noch im November den Garten, wenn sie unter dem Raureif ganz besonders hübsch aussehen. Andere Sorten fallen durch ihre gelben, roten oder gemusterten Blätter auf, die mindestens ebenso zierend sind wie die Blüten. Allen gemeinsam ist, dass sie Wasser in ihren Blättern hervorragend speichern können und sich deshalb auch bei gießfaulen Menschen wohl fühlen. Die überwiegende Mehrheit der Fetthennen ist außerdem winterhart. Falls sie nicht ohnehin am gleichen Platz mit neuen Partnern das Frühjahr begrüßen, dann ziehen sie gerne nach ihrem Auftritt in der Schale oder im Balkonkasten in den Garten um.
Aber ganz gleich, ob Alpenveilchen oder Astern, ob Fetthennen oder Chrysanthemen: In Ihrer Gärtnerei ist nicht nur die größte Auswahl zu finden, sondern auch die passenden Pflanzgefäße und kompetente Beratung. (BGV)
Kommentare (0)
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.