- Startseite
- Bad Schwalbach: Erblüht in neuem Glanz
Bad Schwalbach: Erblüht in neuem Glanz
Gleich drei Schulklassen der Eugen-Kaiser-Berufsschule Hanau haben auf dem Gelände der Landesgartenschau in Bad Schwalbach insgesamt 15.000 neue Pflanzen gesetzt.
Insgesamt sind 45 Berufsschüler und sechs Lehrkräfte unter der Leitung von Dirk Bade und Dirk Scharlau der Einladung der Firma Garten- & Landschaftsgestaltung Hain GmbH & Co. KG aus Glashütten gefolgt und haben gemeinsam mit den Mitarbeitern des Unternehmens die Sommerbepflanzung angelegt. Scharlau und Bade sind darüber hinaus im Vorstand der GLEKS (Grüne Landschaften der Eugen-Kaiser-Schule) tätig und betreuen einen 6000 qm großen Park, der an das Schulgelände angeschlossen ist und den 1.900 Schülern für Ausbildungszwecke zur Verfügung steht.
Auch heute arbeiteten die Landschaftsgärtner und Zierpflanzer aus dem zweiten Ausbildungsjahr Hand in Hand: Schließlich musste jeder angehende Gärtner am Ende des Tages ca. 300 Pflanzen in die Beete ausgesetzt haben. Für die Berufsschüler bietet die Pflanzaktion die Möglichkeit Ihr erlerntes Wissen in einem Großprojekt als Teil eines Teams auf der Landesgartenschau umzusetzen. Zwischen Berufsstand und Lehre besteht ein enger Kontakt und reger Austausch, denn die angehenden Gesellen sind die Fachkräfte von morgen.
Karsten Hain ist das Thema „Gartenschauen“ sehr wichtig: So beteiligt sich Hain nicht nur zum wiederholten Male an der Gestaltung der Landesgartenschau mit einem Schaugarten - als Vorsitzender des FGL-Ausschusses Gartenschauen ist ihm die Darstellung der Schaugärten auch auf kommenden Gartenschauen eine Herzensangelegenheit.
Der Fachverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Hessen-Thüringen e.V. (FGL Hessen-Thüringen) ist ein Wirtschafts- und Arbeitgeberverband. Er vertritt die Interessen der rund 320 Fachbetriebe des Garten-, Landschafts- und Sportplatzbaus (GaLaBau) auf Landesebene in Hessen und Thüringen.
Kommentare (0)
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.