- Startseite
- Bad Iburg 2018: Echte Blumenkunst
Bad Iburg 2018: Echte Blumenkunst
Janika Hölscher, Blumen Gels, gewinnt die niedersächsische Landesmeisterschaft der Floristen „Silberne Rose 2018“ in Bad Iburg. Mit 1097 Punkten setzte sich die 25jährige gegen ihren Mitbewerber und ihre fünf Mitbewerberinnen durch. Am 5. und 6. Mai fand auf der LaGa in Bad Iburg die Landesmeisterschaft, organisiert vom Fachverband Deutscher Floristen unter der Leitung von FDF-Vizepräsidentin Brigitte Feldkamp statt. Vier Werkstücke in zwei Tagen waren die zu lösende Aufgabe.
Am ersten Wettkampftag standen zwei Werkstücke in der Blumenhalle auf dem Plan - zunächst ein Tischschmuck zum Thema „Kräuter“. Dabei erzielte Janika die höchste Punktzahl. Eine Indoor-Arbeit „Waldverbundenheit“ war die zweite Herausforderung. Hier teilten sich Beate Burghardt und Janika Hölscher den ersten Platz.
Mit der dritten Aufgabe, einen Körperschmuck zu RosaLotta anzufertigen, dem Maskottchen der Landesgartenschau, änderte sich auch der Veranstaltungsort. Nun arbeiteten die Wettkämpfer auf der GiroLive-Bühne vor interessiertem Publikum. Hier wurden sie von der Tanzgruppe des TUS Glane unter der Leitung von Nicole Maibaum unterstützt. Sieben junge Tänzerinnen hatten sich bereiterklärt, nicht nur zu tanzen sondern auch als Model zur Verfügung zu stehen. Um 17 Uhr waren alle Mädchen in zauberhafte RosaLottas verwandelt. Auch diese Aufgabe konnte Janika Hölscher für sich entscheiden.
Das Material für das „gebundene Werkstück“ dann am Sonntagvormittag wurde komplett gestellt. In 90 Minuten musste es gesichtet und ein Strauß gebunden werden. Eine spannende Aufgabe, da aus dem gleichen Material sehr unterschiedliche Werkstücke entstehen können. Bei dieser sogenannten Überraschungsarbeit belegte Meike Kohlhoff aus Schwanewede den ersten Platz.
Gegen 16 Uhr begann, nach dem Schaubinden, die Siegerehrung. Jede der sechs Teilnehmerinnen und der eine Teilnehmer erhielten als Anerkennung eine Urkunde des Fachverbandes.
Die Platzierung: Den dritten Platz belegte Beate Burghardt aus Osnabrück mit 996 Punkten, gefolgt von Christina Aumann aus Cloppenburg mit 1031 Punkten. Der erste Platz ging an Janika Hölscher aus Geeste-Dalum. Sie erzielte eine Gesamtpunktzahl von 1097. Mit ihrem Sieg hat sich Janika für die Deutsche Meisterschaft der Floristen am 18. und 19. August 2018 in Berlin qualifiziert. Dort wird sie Niedersachsen vertreten.
Fachjury:
Heike Damke-Holz, Bremen
Bernhard Kahlandt, Hannover
Konrad Bartholomäus, Georgsmarienhütte
Die Jurymitglieder sind in verschiedenen IHK-Prüfungsausschüssen tätig.
Gewertet wurde nach den Richtlinien der Gesellenprüfung Florist/in.
„Ein besonderer Dank geht an alle Sponsoren, die diese Veranstaltung erst möglich gemacht haben“, sagt Brigitte Feldkamp abschließend. Sie dankte im Namen des Verbandes zudem allen Helfern und Helferinnen und der LaGa Bad Iburg für die Einladung, die Silberne Rose hier durchführen zu können. „Eine wichtige Öffentlichkeitsarbeit für die Floristen!“, so Feldkamp. (Quelle: Bad Iburg 2018)
Kommentare (0)
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.