AMI: Markt Bilanz Gemüse 2017

Die AMI Markt Bilanz Gemüse 2017 beleuchtet den nationalen und internationalen Gemüsemarkt.

Anzeige

Das Gemüsejahr 2016 war von Wetterextremen geprägt. Starkregenfälle und Überschwemmungen im Juni und eine Trockenphase im Spätherbst haben die Produktion beeinflusst. Dennoch wurde in Deutschland eine überdurchschnittliche Menge an Gemüse geerntet. Gleichzeitig knüpften die Importe an das Rekordniveau des Vorjahres an. Doch die gute Versorgungslage hat nicht zwangsläufig niedrigere Preise zur Folge gehabt. Wie haben sich Angebot und Nachfrage bei den einzelnen Gemüsearten entwickelt? Und wie haben die Preise auf den unterschiedlichen Handelsstufen auf das veränderte Angebot reagiert?

Die AMI-Marktexperten haben zu diesen und vielen anderen Fragen ausführliche Fakten und Daten in der Markt Bilanz Gemüse 2017 zusammengestellt. Das Jahrbuch zeigt aktuelle Trends an den deutschen und europäischen Märkten sowie in wichtigen Drittländern auf. Zusätzlich veranschaulichen AMI Markt Charts die Zusammenhänge. Marktbeteiligte erhalten durch die Bewertung der Einflussfaktoren auf das Marktgeschehen eine solide Grundlage für ihre strategischen Entscheidungen.

Die aktuellen und umfassenden Daten beleuchten den nationalen und internationalen Gemüsemarkt. Dazu gehören Absatzmengen, Anbau, Erzeugung und Verbrauch, Vorratshaltung, Verarbeitung sowie Auswertungen der Aktionspreise im deutschen Lebensmitteleinzelhandel. Tabellen mit ausführlichen Zeitreihen bieten zudem umfangreiche Vergleichsmöglichkeiten mit den eigenen Unternehmens- und Branchendaten.

Die AMI Markt Bilanz Gemüse 2017 ist ab dem 7. April 2017 lieferbar. Die Buchausgabe im A5-Format hat 196 Seiten und kostet 203,80 Euro zzgl. 7% MwSt. und Versand. Neu: Das eBook plus als pdf-Dokument mit zusätzlich mehr als 170 Excel-Tabellen steht ab sofort zum Download zum Preis von 329,00 Euro zzgl. 19% MwSt. zur Verfügung. Beide Versionen können ab sofort im AMI Shop online bestellt werden. (AMI)

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.