- Startseite
- AMI: Die neue AMI Markt Bilanz Gemüse 20...
AMI: Die neue AMI Markt Bilanz Gemüse 2018
In Deutschland startete die Frühgemüsesaison so früh wie selten. Ein warmer März hatte die Entwicklung vieler Gemüsekulturen beschleunigt. Mit dem Temperatursturz im April folgte eine Angebotslücke.
Trotz teils extremer Witterungsbedingungen wurde 2017 eine Rekordmenge an Gemüse geerntet. Welche Auswirkungen hatte das auf die Preise auf unterschiedlichen Handelsstufen und auf die Nachfrage?
Die AMI-Marktexperten haben zu diesen und vielen anderen Fragen ausführliche Fakten und Daten in der Markt Bilanz Gemüse 2018 zusammengestellt. Das Jahrbuch zeigt aktuelle Trends an den deutschen und europäischen Märkten sowie in wichtigen Drittländern auf. Zusätzlich veranschaulichen AMI Markt Charts die Zusammenhänge. Marktbeteiligte erhalten durch die Bewertung der Einflussfaktoren auf das Marktgeschehen eine solide Grundlage für ihre strategischen Entscheidungen.
Die aktuellen und umfassenden Daten beleuchten den nationalen und internationalen Gemüsemarkt. Dazu gehören Absatzmengen, Anbau, Erzeugung und Verbrauch, Vorratshaltung, Verarbeitung sowie Auswertungen der Aktionspreise im deutschen Lebensmitteleinzelhandel.
Über 170 Tabellen mit ausführlichen Zeitreihen bieten zudem umfangreiche Vergleichsmöglichkeiten mit den eigenen Unternehmens- und Branchendaten.
Die AMI Markt Bilanz Gemüse 2018 ist ab dem 10. April 2018 lieferbar. Die Buchausgabe im A5-Format hat 196 Seiten und kostet 207,60 Euro zzgl. 7% MwSt. und Versand.
Mit dem „eBook plus“ als pdf-Dokument werden zusätzlich alle Kennzahlen zu Deutschland, der EU und wichtigen Drittländern als Excel-Tabellen bereitgestellt. Die digitale Ausgabe steht ab sofort zum Download zum Preis von 329,00 Euro zzgl. 19% MwSt. zur Verfügung.
Beide Versionen können bequem im AMI Shop online bestellt werden. (Quelle: AMI)
Kommentare (0)
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.