- Startseite
- Äpfel aus Deutschland: Aktuelle Zahlen
Äpfel aus Deutschland: Aktuelle Zahlen
Die Zahlen zum Deutschen Apfel
• Rund 980.000 Tonnen wurden 2020 geerntet.
• Insgesamt wurden durch Privathaushalte, Gastronomie und Weiterverarbeitung, rund 14 kg Äpfel pro Kopf verbraucht.
• Allein in den Privathaushalten wurden pro Kopf 9,1 kg Äpfel verbraucht oder 18,4 kg pro Haushalt.
• Das macht rund 122 Äpfel pro Haushalt oder 61 Äpfel pro Person.
• Apfelliebhaber haben dabei die Qual der Wahl: Denn der Handel bietet im Schnitt ein Sortiment von etwa 15 verschiedenen Apfelsorten.
• Der beliebteste Apfel im heimischen Ranking ist der Elstar (17% Absatzmenge), gefolgt vom Braeburn (12,5%) und den Jonagold/Jonared (12%), Gala (8,3%) und Golden Delicious (2,3%). Auf dieses Sextett entfällt dementsprechend auch gut die Hälfte der deutschen Produktion.
• Äpfel werden in Deutschland auf einer Fläche von 34.000 Hektar angebaut – das entspricht fast ganz Mallorca!
• Die wichtigsten Apfelregionen liegen an der Niederelbe, am Bodensee, im Rheinland und in Sachsen.
(*Quelle: Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH (AMI) & GfK Haushaltspanels)

Kommentare (0)
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.