Landgefühl®: Pflanzen mit Mehrwert punkten beim Konsumenten

Bildstarke Marke mit stetig wachsendem Sortiment - Landgefühl®.

Unter dem Namen Landgefühl führt Green Contor Pflanzen mit Mehrwert, die mit Robustheit, Vielseitigkeit und oft einer traditionellen Geschichte perfekt zum modernen Landhaustrend passen. Bild: Landgefühl®.

Unter dem Namen Landgefühl führt Green Contor Pflanzen mit Mehrwert, die mit Robustheit, Vielseitigkeit und oft einer traditionellen Geschichte perfekt zum modernen Landhaustrend passen.

Stauden und Gräser gehören genauso in das Konzept wie Rosen, Obstbäume und Kräuter. Diese Mischung bietet dem Endverbraucher ein stimmiges Paket für einen naturnahen Bauern- oder Landgarten. Die Sorten für das Konzept werden sorgfältig ausgewählt und erfüllen stets einen sehr hohen Anspruch – so kann der Kunde bei Landgefühl zum Beispiel sehr robuste, mehrfachblühende, bienennährende oder duftende Pflanzen im Sortiment finden.

Außerdem sind 2022 vier vielversprechende Landgefühl-Rosen hinzugekommen, die allesamt mit besonderen Eigenschaften überzeugen. Die Kletterrose 'Purpurmantel' beispielsweise bringt den ganzen Sommer über mehrfach neue Blüten hervor.

Das Konzept soll entschleunigen und spricht damit eines der Hauptthemen der heutigen Gesellschaft an. Landgefühl verspricht mit dem einheitlichen Erscheinungsbild die ländliche Ruhe und Besinnung, die vor allem im turbulenten Stadtleben fehlen. Zielgruppe dabei sind vor allem Frauen über 30 Jahre. Landgefühl deckt dabei die Zielgruppe ab, die besonders Wert auf Nachhaltigkeit und guter Herkunft legt. Auf der Landgefühl-Website werden sämtliche Produzenten detailliert vorgestellt. Die Landgefühl-Gärtner kommen ausnahmslos aus Deutschland, denn bei der Produktion der Landgefühl-Pflanzen wird besonders viel Wert auf eine Herkunft mit besten Bedingungen gelegt: Die ausschließliche Produktion in Deutschland garantiert, dass die Pflanzen optimal an das hiesige Klima angepasst sind. Diese Offenheit schafft Nähe zu den Endverbrauchern und Vertrauen in die hochwertige Ware. Emotionale Namensgebung der Pflanzen und Informationen wie Rezepte, Pflege, Größe etc. vervollständigen das Gesamtbild.

Neben der Auswahl der Pflanzen fällt Landgefühl auch mit dem modernen, stylischen Packaging positiv auf. Das Design der Etiketten, auf denen die Endverbraucher interessante Kurz-Informationen finden, fügt sich in den trendigen Shabby Chic-Look ein. Neben den Holztischen für den Verkauf gibt es auch seit 2022 die Möglichkeit, passende Tischbanderolen für den Point of Sale zu erwerben. Des Weiteren gibt es auffällige Banner und Plakate mit vielen verschiedenen Motiven, die die Marke auf der Verkaufsfläche positiv ins Rampenlicht stellen.

Zusätzlich können sich Fachhändler sowie Endverbraucher auf der hauseigenen Website einen umfassenden Überblick des Sortiments mit Detail-Informationen schaffen – die Kollektion umfasst Obstgehölze, Gemüse, Kräuter, Stauden, Gräser, Ziergehölze, Rosen und Kletterpflanzen. (Landgefühl®)

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.