Plantipp: Wichtige Übernahme im Familienunternehmen

Kim and Peter, Tochter und Sohn von Reinier van Rijssen, sind bereit, das Steuer zu übernehmen. Menschen, Pflanzen und Ideen zusammenbringen: Dieser Grundsatz markierte den Beginn von Plantipp vor fast 25 Jahren.

Reinier van Rijssen (Mitte) übergibt das Lizenzunternehmen Plantipp offiziell an seine Kinder Kim und Peter van Rijssen. Bild: Plantipp.

Reinier van Rijssen gründete das Unternehmen mit dem Ziel, Züchter zu repräsentieren und sie beim Sortenschutz für neue Pflanzensorten, bei Lizenzen und Marken zu unterstützen. Plantipp expandierte schnell und es brauchte nicht lange, bis Reiniers Kinder Peter und Kim Teil dieses inzwischen internationalen Familienunternehmens mit Schwestergesellschaften wurden. Nach Jahrzehnten, die Reinier Plantipp und das amerikanische Schwesterunternehmen Concept Plants führte, ist die Zeit für ihn gekommen, den Staffelstab weiterzugeben.

Eine der weltweit ersten Agenturen für Sortenschutz

“Jeder kommt zu diesem Moment, an dem es einfach Zeit ist, zurückzutreten und das zu genießen, was man erreicht hat. Es gibt nichts schöneres, als dass die eigenen Kinder die gleiche Liebe und Passion für dein Unternehmen haben wie du selbst. Es macht einfach Sinn, dass der sprichwörtliche Staffelstab jetzt an Peter und Kim weitergegeben wird“, erklärt Reinier van Rijssen mit einem Lächeln. „Wissen Sie, ich habe Plantipp einst als Lösung für ein Problems begonnen. Ich habe Pflanzen für ein Unternehmen gezüchtet. Sobald ich das Unternehmen verließ, musste ich mich nicht nur von den Pflanzen verabschieden, ich bekam auch keine Lizenzgebühr für die Pflanzen, die ich selbst gezüchtet hatte. Und ich überlegte: Wie kann man als unabhängiger Züchter ein Einkommen aus der Züchtungsarbeit generieren? Es gab keine Möglichkeiten für unabhängige Züchter, mit ihren „Babies“ Geld zu verdienen: ein großes Thema in der Branche, wenn Sie mich fragen. Es ist sehr hart ohne Hilfe. Man muss Tests arrangieren, weltweit Lizenzen vergeben, die Qualität der Pflanzen garantieren, Sortenschutz und Patente beantragen – und so weiter. Ich wollte sicherstellen, dass Züchter ihren Lebensunterhalt verdienen und sich auf die Züchtung konzentrieren können, während für alles andere gesorgt wird. Mit diesem Gedanken im Kopf wurde Plantipp geboren: eine der ersten Agenturen für Sortenschutzmanagement weltweit!“

Von der Ein-Mann-Show zu einem der weltweit größten Player

Die Gründung von Sortenschutz-Management-Agenturen veränderte die Branche, und in den folgenden fünfundzwanzig Jahren bis heute ist Plantipp zu einem der größten Player weltweit geworden. Reinier: „Die Tatsache, dass die Nachfrage für echte, ernste, ehrliche und transparente Hilfe so groß war, sagt alles, nicht wahr? Innerhalb weniger Jahre wuchs Plantipp zu einem globalen Unternehmen. Was fantastisch war! Es dauerte nicht lange, bis Peter an Bord kam und Kim folgte kurz darauf.“

Leidenschaftliche Verrückte mit einer Passion für Pflanzen

Das Plantipp-Team bereist die Welt und steht in direktem Kontakt mit seinen Partnern in den Niederlanden und im Ausland. Das ermöglicht es Ihnen, die Entwicklung einer neuen Sorte eng zu verfolgen und zu kontrollieren. „Wir sind so unglaublich schnell gewachsen! Über die Jahre erweiterten wir unsere Plantipp-Familie mit einer Handvoll Menschen und einigen Vertretern in verschiedenen Ländern. Auf diesem Weg haben wir eine große Reichweite und bleiben doch klein und persönlich. Jeder, der Teil der Plantipp-Familie ist, hat gleiche Werte. Es sind alles leidenschaftliche Verrückte mit einer Passion für Pflanzen, und jeder einzelne ist eine authentische Person, und das greift einfach wunderbar ineinander.“

Zeit sich zurückzulehnen und zu genießen

Obwohl Reinier das Management an Peter und Kim übergibt, wird er weiter bei Plantipp eingebunden sein. „Ich kenne viele der Züchter und Gärtner, mit denen wir arbeiten, seit Jahrzehnten und eine solche Verbindung muss weiter existieren. Ob ich auf dem Papier Teil von Plantipp bin oder nicht!“ Peter und Kim stimmen absolut zu: „Ich bin früh in meinem Leben in das Unternehmen eingebunden gewesen, aber ich wollte nie eines dieser Kinder sein, die das Familiengeschäft übernehmen, weil es eben Familie ist. Daher habe ich sehr hart daran gearbeitet, in das Unternehmen hineinzuwachsen und alles zu lernen, was es zu lernen gibt“, erklärt Peter. „Und nun ist Peter das Gesicht des Unternehmens geworden“, ergänzt Kim. „Während meine Rolle mehr hinter den Kulissen liegt, ist Peter immer unterwegs, um neue Kontakte zu knüpfen, Züchter zu treffen oder wichtige Veranstaltungen zu besuchen. Und mit der Erweiterung des Teams musste Reinier mit den Jahren immer weniger selbst übernehmen. Sein Fokus lag auf den gesetzlichen Themen, etwa Gerichtsverfahren bezüglich der Sortenschutzrechte. Und er wird weiter für diese Dinge kämpfen.“

Abgesehen vom Papierkram wird man bei Plantipp daher nicht viele Veränderungen feststellen. „Plantipp ist Teil meines Lebens, was bedeutet, dass Plantipp und besonders die beteiligten Personen untrennbar mit mir verbunden sind“, sagt Reinier lachend. „Der größte Unterschied wird sein, dass ich jetzt ein Pläuschen halten und eine Tasse Kaffee genießen kann, während Peter und Kim die meiste Arbeit machen.“ (Plantipp)

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.