AIPH: 77. Jahreskongress in Gent

Der 77. AIPH-Jahreskongress, der vom 14. bis 18. September 2025 in Gent, Belgien, stattfindet, beschäftigt sich mit der Erforschung von Nachhaltigkeit, technologischen und künstlichen Entwicklungen im Gartenbau.

Der 77. AIPH-Jahreskongress erforscht die Nachhaltigkeit und den Einsatz von Technologie im Gartenbau.

Der Kongress steht allen Interessierten offen, und die Teilnehmer werden von Experten aus den Bereichen Nachhaltigkeit und Technologie im Gartenbau hören und gleichzeitig die einzigartige belgische Blumenindustrie kennenlernen. Die fünftägige Veranstaltung wird von der International Association of Horticultural Producers (AIPH) in Zusammenarbeit mit dem Gastgeber AVBS, dem Mitglied der AIPH in Belgien, dem Hauptsponsor Biblo und den Goldsponsoren GLOBALG.A.P. & GGN Label und WeLodge organisiert.

Am 16. September wird die AIPH-Industriekonferenz wichtige Redner aus der ganzen Welt begrüßen, die über die beiden Themen der Konferenz sprechen werden: Nachhaltigkeit und Technologie. Im Rahmen der Nachhaltigkeit wird sich die Konferenz mit Entwicklungen in der EU-Gesetzgebung, nachhaltigen Kultursubstraten, der Verringerung des Einsatzes von Chemikalien und der Frage befassen, was der Sektor tun kann, um noch nachhaltiger zu werden. Der unabhängige Nachhaltigkeitsberater Daan de Vries wird die Konferenz eröffnen, gefolgt von Rednern und Diskussionsteilnehmern, darunter:

• Sylvie Mamias, Generalsekretärin der Union Fleurs
• Cecilia Luetgebrune, Generalsekretärin, Growing Media Europe
• Jennifer Pheasey, Direktorin für öffentliche Angelegenheiten, Horticultural Trades Association, UK
• Clement Tulezi, Geschäftsführer, Kenya Flower Council, Kenia
• Stefanie Miltenburg, Leiterin für öffentliche Angelegenheiten, Royal FloraHolland, Niederlande
• Jeroen Oudheusden, Geschäftsführer, Floriculture Sustainability Initiative (FSI), Niederlande
•  Yvonne Watzdorf, Geschäftsführerin, Flower Council, Niederlande

Die zweite Hälfte der Konferenz befasst sich mit führenden technologischen und KI-Entwicklungen im Gartenbau und bietet Einblicke in die Art und Weise, wie Fortschritte in diesem Sektor die Produktion auf ein neues Effizienzniveau heben.

Ebenfalls im Kongressprogramm enthalten ist die International Horticultural Expo Conference, auf der die Organisatoren der kommenden, von der AIPH genehmigten Ausstellungen über ihre Fortschritte berichten werden. Auf dieser Konferenz werden auch die Entwicklungen der Green Expo 2027 in Yokohama, Japan, und der Nakhon Ratchasima (Korat) 2029 in Thailand vorgestellt. An den letzten beiden Kongresstagen werden die Delegierten an Führungen durch lokale Baumschulen teilnehmen, um Innovationen in der belgischen Industrie zu entdecken.

Tim Briercliffe, Generalsekretär der AIPH, sagte zum Kongress: "Der 77. AIPH-Jahreskongress verspricht ein wichtiges Ereignis für alle, die im Zierpflanzenbau tätig sind, zu werden und bietet eine Plattform für Wissensaustausch, Innovation und Zusammenarbeit. Er bietet eine einzigartige Gelegenheit, wertvolle Einblicke zu gewinnen, neue Partnerschaften zu knüpfen und zum weiteren Wachstum und zur Nachhaltigkeit des Sektors beizutragen.  Bitte merken Sie sich diesen Termin vor und kommen Sie zu uns in die schöne Stadt Gent."

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.