Gardengirls: Sunset Fire - Brennen für den Herbst

Heide-Sorten, die mit der Leuchtkraft des Laubes überzeugen – die Sunset Girls.

Die Gardengirls-Neuheit Sunset Fire. Bild: Gardengirls.

Das neue Gardengirls-Konzept umfasst Zusammenpflanzungen dieser laubschönen Trios und heißt Sunset Fire. Es erinnert mit ihrem breit ausladenden, kompakten Wuchs und rot-orangenen, partiell auch mit gelben, kräftigen Trieben an die Silhouette eines Feuers. Sunset Fire-Kombinationen wirken mit ihrer intensiven Farbe als schöne Strukturgeber, die bis ins Frühjahr hinein die markante Farbe behält. Die Wirkungskraft der Laubfarbe ändert sich dabei mit der Sonneneinstrahlung und den wechselnden Temperaturen: Bei kaltem und sonnigem Wetter leuchten sie besonders stark und sind vor allem im Herbst und Winter ein echter Eyecatcher in der Bepflanzung.

Der Pluspunkt der Sunset Fire: Statt mit Blüten schmückt sie sich mit Laub und erfreut den Endverbraucher mit langer Haltbarkeit bis zum Frühjahr. Selbst kräftige Fröste übersteht das Laub schadlos. Die winterharte Pflanze kann nach dem Winter stehen gelassen und im Frühjahr zurückgeschnitten werden, um auch in den folgenden Jahren ihre Farbenpracht zu zeigen.

Die Sunset Fire-Kombinationen wirken nicht nur in Gefäßen oder Kübeln, sondern es lassen sich auch herbstliche Dekorationen mit den Rispen gestalten. Ob Windlichter, Türkranz oder Blumengestecke für den Tisch – den Ideen sind keine Grenzen gesetzt. Viele Floristen geben hier eine positive Rückmeldung, da sich die Sunset Fire gut in Schalen oder Töpfe setzen lässt und die Pflanze sich für naturnahe Floristik sehr gut eignet. Auch in der Trockenfloristik haben die Sunset Fire eine monatelange Haltbarkeit.

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.