- Startseite
- Mehr...
- Dossiers
- Heidelights by Gardengirls®
- Gardengirls: Stellt die Neuheit Fluffy v...
Gardengirls: Stellt die Neuheit Fluffy vor
Die flauschigen Blätter und Blütenknospen von Fluffy liegen damit im großen Deko-Trend und sind einzigartig im Callunen-Sortiment. Die Laubschönheit kann dabei auch mit anderen blühenden Callunen wunderbar kombiniert werden. Die innovative Züchtung geht aber noch weiter: Die lange Haltbarkeit der Heiderispen im Topf ermöglicht Fluffy vielseitige Einsatzmöglichkeiten. Die geschnittenen Triebe, die sehr gut für Do-it-yourself-Projekte genutzt werden können, zeichnen sich durch eine außergewöhnliche Langlebigkeit aus und sind auch für die Floristik bestens geeignet.
Der Gestaltung mit der Heidepflanze Fluffy sind keine Grenzen gesetzt: Die Heide sorgt für ein Gefühl ursprünglicher, wilder Natur im Hygge-Stil. Dabei kann man bei der Gestaltung und Dekoration auf Materialien wie Treibholz, Birken-Rinde und Moos, Wollband, Strick und Filz in allen Variationen zurückgreifen. Auch Materialien wie Steingut, Keramik, Rattan,Korb und Glas passen gut zum nordischen Look. Ebenfalls in der Trockenfloristik lässt sich die Samtheide einsetzen, da sie monatelang haltbar ist.
Neben den vielfältigen Einsatzmöglichkeiten innerhalb der modernen Floristik ist Fluffy eine pflegeleichte Pflanze, die auch Garten-Anfänger anspricht. Damit das winterharte Heidekraut im Pflanztopf gesund bleibt, benötigt es eine überschaubare, einfache Pflege. Für die Pflanzung kann Rhododendronerde verwendet werden. Auch ein regelmäßiges Wässern ist wichtig, Staunässe sollte vermieden werden. Als Pflanzkombination mit Fluffy eignen sich vor allem Alpenveilchen, Gräser und andere laubschöne oder blühende Callunen.
Kommentare (0)
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.