Thüringen: Gemüseernte unter Glas 2016

In den Thüringer Gewächshäusern wurden im Jahr 2016 insgesamt 11.000 t Gemüse geerntet. Das waren 1.100 t bzw. 9% weniger als im Vorjahr.

Anzeige

In den Thüringer Gewächshäusern wurden im Jahr 2016 insgesamt 11.000 t Gemüse geerntet. Das waren 1.100 t bzw. 9% weniger als im Vorjahr. Die Gewächshausfläche lag mit insgesamt 39 ha auf Vorjahresniveau.

Nach Mitteilung des Thüringer Landesamtes für Statistik wurden im Jahr 2016 auf 29 ha bzw. 73% der Gewächshausfläche 9.500 t Tomaten geerntet. Das waren 1.000 t bzw. 9% weniger als noch im Jahr zuvor. Der erzielte Hektarertrag von 334 t lag um 39 t bzw. 10% unter dem Vorjahresertrag (373 t je ha). Gleichzeitig ist dies der niedrigste Tomatenertrag in Thüringer Gewächshäusern seit dem Jahr 2003. Damals wurden 326 t je ha geerntet. Das langjährige Mittel der Jahre 2010 bis 2015 (392 t je ha) wurde um 58 t je ha bzw. 15% unterschritten.

Gurken wurden auf knapp zwei Hektar der Thüringer Gewächshausfläche angebaut. Bei einem Flächenertrag von 104 t je ha wurden 186 t Gurken abgenommen. Im Jahr 2015 wurden von ebenfalls zwei Hektar Anbaufläche noch 237 t geerntet. Das langjährige Ertragsmittel der vergangenen sechs Anbaujahre (268 t je ha) lag um mehr als das Doppelte über dem diesjährigen Ertrag. In Deutschland wurden im Jahr 2016 auf 1.220 ha Gewächshausfläche 156.400 t Gemüse geerntet. Der Anteil Thüringens betrug bei der Anbaufläche 3,2% und bei der Erntemenge 6,9%.

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.