Team Gartenpflanzen: Urlaubsgefühle im eigenen Garten

Die Sommerzeit lässt sich hervorragend im eigenen Garten genießen – entspannt in einer Hängematte, auf einer Sonnenliege oder in einem bequemen Gartensessel.

Grüne Weltreise. Bild: Pflanzenfreude.de.

Anzeige

Für echtes Urlaubsflair sorgen Pflanzen, die an Länder wie Frankreich, Mexiko, Hawaii oder Australien erinnern. Das üppige Grün verwandelt den Outdoor-Bereich in eine Urlaubsoase und hilft an heißen Tagen mit einem kühlenden Effekt. Die Initiative der niederländischen Gartenpflanzenzüchter:innen lädt zu einer grünen Weltreise ein und zeigt, welche Pflanzen das Fernweh stillen.

¡Viva México!

Topf-Dahlien in leuchtenden Farben wie Pink, Gelb und Orange bringen das Lebensgefühl Mexikos auf Balkon und Terrasse. Die farbenfrohen Pflanzen danken regelmäßiges Gießen und das Entfernen verwelkter Blüten mit einer kontinuierlichen Bildung neuer Knospen. Mit einer Frozen Margarita lässt der Ausblick auf das bunte Blütenmeer echtes Viva la vida-Feeling im eigenen Outdoor-Bereich aufkommen.

La douce France

Wer an Frankreich denkt, hat sofort Bilder von Sonnenblumen und Lavendel im Kopf. Entlang der Route du Soleil prägen weite Felder dieser Pflanzen das Landschaftsbild. Zwergsonnenblumen werden bis zu 40 Zentimeter hoch und eignen sich daher ideal für Balkon und Terrasse. Besonders charmant: Die Blüte folgt tagsüber langsam dem Lauf der Sonne. Lavendel ist winterhart und gedeiht sowohl im Topf als auch im Beet. Mit seinem betörenden Duft lockt er zahlreiche Schmetterlinge an – ein Fest für die Sinne.

Down Under

Wohl kaum eine Pflanze erinnert so sehr an Australien wie Eukalyptus. Mit seinen silbrig-grünen Blättern und den sanft im Sommerwind wiegenden Zweigen verleiht er dem Garten eine besondere Atmosphäre. Ideal für alle, die im eigenen Outdoor-Bereich entspannen möchten. Ein Liegestuhl daneben – und schon sorgt der aromatische Duft der Pflanze für eine wohltuende Ruhe. Praktischer Nebeneffekt: Fliegen und Mücken machen um Eukalyptus einen großen Bogen.

Aloha from Hawaii

Die exotische Hibiskusblüte weckt sofort Assoziationen an Hawaii – nicht zuletzt, weil sie oft bei traditionellen Hula-Tänzen als farbenfroher Schmuck hinter dem Ohr getragen wird. Auch im Garten ist der Hibiskus ein echter Hingucker. Die Pflanze gibt es in zahlreichen Farben, darunter Rot, Orange, Gelb, Violett, Rosa und Weiß. Ganz gleich, welche Sorte bevorzugt wird: Hibiskus versprüht pure Sommerstimmung und garantiert Aloha-Vibes bei der nächsten Gartenparty. Für eine besonders üppige Blüte empfiehlt sich ein sonniger Standort und regelmäßiges Gießen. 

Einmal um die Welt

In den Sommermonaten findet sich im Gartencenter eine große Auswahl an einjährigen Blühpflanzen. Nicht jede von ihnen verrät auf den ersten Blick, woher sie stammt – und gerade das macht den Reiz vieler Sommerblüher aus. Spanisches Gänseblümchen oder Französische Geranie klingen europäisch, stammen jedoch ursprünglich aus Südafrika. Andere Arten wiederum haben ihre Wurzeln in Südamerika. Wer Lust auf eine kleine Weltreise im eigenen Garten hat, kombiniert einfach nach Herzenslust – ganz ohne Fahrplan. Die farbenfrohen Pflanzen sind pflegeleicht, freuen sich über regelmäßiges Gießen und das Entfernen verwelkter Blüten. So blühen sie unermüdlich weiter – und machen jeden Sommertag auf dem Liegestuhl zum Kurzurlaub.

Grünes Klima

Die Urlaubsoase im eigenen Garten bietet nicht nur optische Highlights, sondern wirkt sich auch positiv auf das Mikroklima aus. Pflanzen schaffen eine angenehme Atmosphäre, spenden – je nach Größe – wohltuenden Schatten und kühlen die Umgebung durch die natürliche Verdunstung von Wasser. Besonders an heißen Tagen sorgt das für spürbare Erfrischung. Der Unterschied zwischen einer begrünten Fläche und einer versiegelten Terrasse kann bis zu zehn Grad Celsius betragen. Ein überzeugender Grund mehr, Garten, Balkon oder Terrasse in einen grünen Rückzugsort zu verwandeln – für entspannte Sommertage mit Urlaubsfeeling direkt vor der Tür.

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.