Selecta: Serengeti® Grasses Konzept - Gut gebrüllt, Löwe!

Schon bevor die Türen in Köln sich schlossen war bereits klar, die spoga+gafa und der TAG DES GARTENS waren auch in diesem Jahr erfolgreiche Veranstaltungen für Selecta one.

Anzeige

Schon bevor die Türen in Köln sich schlossen war bereits klar, die spoga+gafa und der TAG DES GARTENS waren auch in diesem Jahr erfolgreiche Veranstaltungen für Selecta one. Die Weltleitmesse der grünen Branche setzt Jahr für Jahr neue Maßstäbe. ‘‘Serengeti® Grasses“, das neue Gräserkonzept von Selecta one, gehörte in diesem Jahr zu den aufmerksamkeitsstärksten Neuheiten der Messe.

Bekannte Gräser aus dem Sortiment der Jungpflanzenfirma wurden in neuem Gewand präsentiert. Neben tollen Pflanzenarrangements bot das Bildmotiv eines prächtigen Löwen im Gräsermeer der Serengeti auf Bannern und Etiketten einen echten Blickfang.

Ein echter „Wild Garden“ wurde exemplarisch als 120 m² große Gräserinstallation auf dem boulevard of ideas gezeigt. Der Gräsergarten im Safari-Stil kombiniert mit Hängematten, Grill, Zelt und anderer Hardware bekannter Aussteller der spoga+gafa sowie afrikanischen Tiermodellen entführte Besucher in die afrikanische Savanne.

Die Umsetzung fand in Kooperation mit der Koelnmesse statt. Stefan Lohrberg, Projektleiter der spoga+gafa,dazu: „Die Aufmerksamkeit der Besucher auf sich zu ziehen, ist eines der Ziele unserer Aussteller. Daher kommt der richtigen Inszenierung gerade bei der Vielzahl an Produkten auf der spoga+gafa eine große Bedeutung zu. Selecta one hat mit außerordentlichem Engagement eine ganzheitliche Erlebniswelt geschaffen und unterschiedliche Aussteller thematisch zusammengeführt. Eine Win-Win Situation, nicht nur für Selecta one, sondern für alle Beteiligten und auch für uns als Veranstalter. Solche Inszenierungen erzählen eine Geschichte und machen die spoga+gafa erlebbar. Ein tolles Projekt!“

Mitarbeiterinnen von Selecta one waren zudem beim TAG DES GARTENS engagiert, das Thema Serengeti® Grasses interessierten Besuchern näherzubringen und dazugehörige Pflanzen in Töpfen zu verkaufen. Neben den Gräsern konnten Endverbraucher auch Mininelken der Sorte Pink Kisses® erwerben. Trotz des einbrechenden Unwetters am Sonntag wurden weit über 1.000 Pflanzen verkauft, die zum Selbstkostenpreis abgegeben wurden. Der Erlös von mehr als 1.000 Euro wurde von Selecta one um 5.000 Euro aufgestockt und in Summe der Zoologischen Gesellschaft Frankfurt von 1858 e.V. (ZGF) für den Schutz der Serengeti zur Verfü- gung gestellt. 

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.