Schweiz: Hagel-, Starkregen- und Sturmschäden

Hagel, Starkregen und lokale Stürme verursachten große Schäden an den landwirtschaftlichen Kulturen vor allem in den Regionen Waadt, Freiburg, Neuenburg, Jura, Bern, Luzern, Zug und Zürich.

In der Schweiz gab es durch Hagel, Starkregen und lokale Stürme große Schäden an landwirtschaftlichen Kulturen. Bild: Schweizer Hagel.

Anzeige

Die Schweizer Hagel erwartet über 2.500 Schadenmeldungen mit einer geschätzten Schadensumme an versicherten Kulturen von rund 18 Mio. Franken (ca. 16,4 Mio. Euro).

Angaben zu den Hagel- und Sturm-Ereignissen vom 18. und 21. Juni 2021:

Betroffene Kantone, Regionen: VD, FR, NE, JU, BE, LU, ZG und ZH

Betroffene landwirtschaftliche Kulturen: Ackerkulturen, Gemüse, Gärtnereien, Grasland, Obst, Beeren und Tabak

Erwartete Schadenmeldungen: Über 2.500

Erwartete Schadensumme an landwirtschaftlichen Kulturen: rund 18 Mio.Franken

Um die betroffenen Versicherten rasch zu unterstützen, werden die Schadenexperten in den kommenden Tagen mit der Schadenserhebung starten. Die Schweizer Hagel Versicherung garantiert den betroffenen Versicherten eine rasche und professionelle Schadenabschätzung durch kompetente Experten. (Schweizer Hagel)

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.