Schloss Ippenburg: Narzissenfest und Tulpenschau

Was vor acht Jahren auf Schloss Ippenburg als Frühlingsfest mit kleinem Pflanzenmarkt begonnen hat, ist inzwischen zu einem spektakulären Gartensaisonauftakt herangereift. Zu Tausenden wachsen und blühen im Frühjahr Narzissen rund um das Ippenburger Schloss, im Park und in der umgebenden Landschaft.

Anzeige

Was vor acht Jahren auf Schloss Ippenburg als Frühlingsfest mit kleinem Pflanzenmarkt begonnen hat, ist inzwischen zu einem spektakulären Gartensaisonauftakt herangereift. Zu Tausenden wachsen und blühen im Frühjahr Narzissen rund um das Ippenburger Schloss, im Park und in der umgebenden Landschaft. Dennoch ist es jedes Jahr ein Lotteriespiel, ob die Narzissen ihr "coming out" auch passend zum Zeitpunkt des Festivals haben. Deshalb vertraut man jetzt zusätzlich auf das Geschick niederländische Blumenzwiebelzüchter, die mit großen LKW-Ladungen anreisen und Schloss und Park in ein Blütenmeer verwandeln. 

2012 gibt es neben der Narzissenpracht noch einen weiteren Höhepunkt. Tulpomania - oder die Kunst der Tulpe" heißt die große Tulpenschau, die Gudrun Gosmann, deren Lust an barocker Fülle und kurioser Details weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt ist, in der Remise inszeniert. 

Wieder sind es über 100 Aussteller, die passend zum Osterfest, das am darauffolgenden Wochenende gefeiert wird, rund um das Schloss überraschende und dekorative Accessoires für Haus und Garten sowie Rosen, Stauden, Baum, Strauch, Kunst und Mode anbieten. Zur kulinarischen Kräftigung gibt es charakteristische ländliche Delikatessen. Und wer mit Viktoria von dem Bussche von einem Küchengarten träumen möchte, dem sei ihr neustes Buch mit tollen Fotos des mehrfach ausgezeichneten, international bekannten neuseeländischen Fotografen Gary Rogers empfohlen, das sie während des Festes in einem Pavillon des Callwey-Verlages signieren wird. 

Wo? Schloss Ippenburg, 49152 Bad Essen
Wann? 31. März bis zum 1. April 2012, täglich von 11.00 Uhr bis 19.00 Uhr
Eintritt: Erwachsene: ? 10,00
Kinder und Jugendliche frei
(Quelle: IPP)

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.