Schleswig-Holstein: Spargelernte startet früher

Claus Heller, Präsident der Landwirtschaftskammer eröffnet Spargelsaison auf dem Lindenhof in Preetz/Holstein.

Spargelanbau auf dem Lindenhof in Preetz. Bild: GABOT.

Anzeige

Der Spargelanstich im "echten Norden" erfolgt zwei Wochen früher als im Vorjahr. Claus Heller, Präsident der Landwirtschaftskammer eröffnet Spargelsaison auf dem Lindenhof in Preetz/Holstein.

Das Königsgemüse Spargel frisch vom Feld

Zwei Wochen früher als im Vorjahr beginnt die Spargelsaison und damit rechtzeitig zum Osterfest. Die warme Witterung der vergangenen Wochen machte den frühen Erntebeginn für das Königsgemüse möglich. Die sonnigen Tage mit hoher Einstrahlung sorgten in den letzten Wochen für das frühe Abtrocknen der Böden und das rechtzeitige Aufdämmen. "Ab 12°C im Spargeldamm wächst der Spargel. Die Ernte unter Minitunnel konnte somit in diesem Jahr zeitig beginnen", so der Kammerpräsident Heller. Karl Schäfer vom Arbeitskreis Spargel Schleswig-Holstein e.V. rechnet mit einem Einpendeln des Preises bei 10 bis 13 Euro je Kilo zu Ostern.

Spargelanbau in Schleswig-Holstein

Auf dem Lindenhof von Christoph Donath-Trotzke in Preetz beträgt die Produktionsfläche 23 ha Spargel (60% Gijnlim, 40% Backlim) und ein Hektar Grünspargel (Primaverde). In Schleswig-Holstein werden derzeit auf 500 ha Spargel angebaut, 74 ha davon sind Neuanlagen. Der Lindenhof ist einer von 43 Spargelbetrieben an der Spargelstraße Schleswig-Holsteins.

Produktionsmethode und Maschineneinsatz

Die Verfrühung des Spargels erfolgt unter Minitunnel. Auf den Damm wird eine zweifarbige Folie ausgelegt, zunächst liegt die schwarze Seite oben, um die Wärme einzufangen. Über dem folierten Damm wird mit Hilfe von Tunnelbögen eine weitere Folie zur Verfrühung gespannt. Zum Einsatz kommen bei der Bodenvorbereitung auf dem Lindenhof unter anderem Frontfräse, Heckfräse und eine Spargeldammfräse. Beim Tunnelbau wird ein Folienwickelgerät eingesetzt. Die Ernte wird unter anderem mit drei Spargelspinnen (2-reihig) und 10 Spargelspinnen (1-reihig) unterstützt. Mit Hilfe der Spargelspinnen wird die Folie der Minitunnel angehoben und wieder abgesenkt. In der Sortierung wird eine Espaso S20 Sortiermaschine verwendet. Eine Sortierung nach Klasse, Größe und Gewicht ist damit möglich. (so)

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.