Schachtschneider Baumschulen: Vielseitig zur Oldenburger Vielfalt

Die Baumschule Schachtschneider aus Dötlingen öffnet zur Oldenburger Vielfalt seine Türen. Vom 21. bis zum 25. August lädt die Familie Fachbesucher herzlich zu einer Führung durch den Betrieb ein.

Corylus avellana 'Purple Umbrella'. Bild: Schachtschneider.

Anzeige

Zur Oldenburger Vielfalt präsentiert die Baumschule Schachtschneider einige Neuheiten, darunter Corylus avellana 'Purple Umbrella'. Die Rotlaubige Haselnuss hat, wie der Name schon verrät, einen schirmartigen Wuchs und wechselt die Blattfarbe von Purpurrot zu Schwarzrot. Aufgrund der üppigen Breite eignet sich die 'Purple Umbrella' hervorragend als Einzelpflanze an einem besonderen Platz im Vorgarten. Schachtschneider bietet die Haselnuss in verschiedenen Topfgrößen mit einer Stammhöhe bis zu zwei Metern an. Der Liquidambar styraciflua 'Oakville Highlight' zeigt eine stark ausgeprägte Herbstfarbe in Gelb, Orange, Rot bis Lila mit einem säulenförmigen Wuchs. Dieser Amberbaum wächst zudem auch gut an bepflasterten Standorten und  ist daher für städtische Pflanzungen einsetzbar. Als weitere Neuheit stellt die Baumschule gerne den Physocarpus opulifolius 'Fireside' vor. Seine Blätter zeigen einen blutroten Austrieb, bis sie später dunkelviolett erscheinen. Von Mai bis Juni kommen die kräftigen, ballförmigen rosanen Blüten hinzu, die die Fasanenspiere zu einem echten Hingucker werden lassen. Bei Schachtschneider ist 'Fireside' im C 5 mit einer Höhe bis zu 100 cm erhältlich.

Neben diesen Neuheiten führt Schachtschneider weitere Laub- und auch Nadel- und Obstgehölze sowie Rosen und einige Raritäten. Darunter zahlreiche Sorbus-Sorten, ein Quercus-Sortiment, seltene Kugel-Bäume und zahlreiche Magnoliensorten. Die Sammlung diverser Pflanzen sind außerdem im brandneuen Katalog zu finden, welcher nach dem Logo-Relaunch im modernen Design gestaltet ist. Schachtschneider vertreibt das vielfältige Sortiment hauptsächlich an Garten- und Landschaftsbauer sowie Kommunen und Städte. Darüber hinaus bietet der Familienbetrieb seinen Kunden unterschiedliche Qualitäten wie Heister, wurzelnackte Ziersträucher und Heckenpflanzen, Solitäre oder sogar Forst- und Wildgehölze an. Da Schachtschneider ZgG-zertifiziert ist, werden die gebietsheimischen Pflanzen anhand hoher Auflagen zur Qualitäts- und Biodiverstitätssicherung produziert und erfüllen somit stets nachhaltige Standards.

Fachhändler können sich zur Oldenburger Vielfalt bei Schachtschneider auf ein breit aufgestelltes Vollsortiment freuen und sich Vorort für die passende Sortimentsauswahl beraten lassen.

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.