RWZ: Deutschlandvertrieb für holländischen Holzpellet-Produzenten Martens eko bv

Die Raiffeisen Waren-Zentrale Rhein-Main eG (RWZ) übernimmt ab sofort den Exklusiv-Vertrieb des holländischen Holzpellet-Produzenten Martens eko bv. Bereits seit drei Jahren arbeitet die RWZ eng mit Martens zusammen.

Anzeige

Die Raiffeisen Waren-Zentrale Rhein-Main eG (RWZ) übernimmt ab sofort den Exklusiv-Vertrieb des holländischen Holzpellet-Produzenten Martens eko bv. Bereits seit drei Jahren arbeitet die RWZ eng mit Martens zusammen.

Martens eko produziert seit 2005 Holzpellets für Industrie- und Privatkunden. Der Sitz und die Produktionsanlagen des Unternehmens liegen in Venray (Holland), unmittelbar an der deutsch-holländischen Grenze. In den vergangenen Jahren hat Martens die Pelletproduktion um ca. 30.000 to auf insgesamt 100.000 to ausgebaut. Neben Holzpellets, die vor allem in größeren Verbrennungsanlagen (Industriebetriebe, Krankenhäuser, Gartenbau) verwendet werden, hat Martens inzwischen die Produktion erweitert. Die neue Produktionsschiene unterscheidet von der alten dadurch, dass hier ausschließlich Pellets aus reinem Weichholz produziert werden. Die Holzpellets aus der bisherigen Produktionsschiene enthalten einen Hartholzanteil von ca. 10-20 %. Mit den neuen Weichholzpellets können zukünftig auch private Haushalte versorgt werden. Neben loser Ware werden Pellets in Säcken (15 kg und 25 kg) und in Big Bags angeboten. Die neuen Pellets sind ebenfalls DinPlus zertifiziert.

Flächendeckendes Holzpellet-Angebot deutschlandweit
Die RWZ hat ihren Holzpellethandel in den letzten Jahren stark ausgebaut. Der Exclusiv-Vertrieb der holländischen Martens-Pellets in Deutschland ist für die RWZ eine ideale Ergänzung, um das Pellet-Angebot für Industrie und Privathaushalte weiter auszuweiten. Für die RWZ bietet die geographische Lage des Standortes der Martens eko in direkter Nähe zu Deutschland sowie die Möglichkeit zum Schiffstransport in nur 5 km Entfernung viele Vorteile. Somit kann der Vertrieb der Pellets über die RWZ-Läger (Wesel, Mendig, Hanau und Heilbronn) entlang der Rheinschiene zukünftig problemlos ausgeweitet werden. Damit hat die RWZ beste Voraussetzungen geschaffen, um Pellets verschiedener Qualitäten flächendeckend anzubieten.

Zudem bestehen neben dem Direktvertrieb der Pellets ab Werk über die RWZ Logistik, Lieferkontrakte mit diversen Händlern. Die RWZ bietet zusätzlich zu täglichen Abholungen bzw. Lieferungen Kontrakte mit festen Laufzeiten und Preisen an. Neben den Pellets von Martens eko hat die RWZ aber auch Pellets aus deutscher Produktion im Angebot. (RWZ)

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.