RWA: Setzt stabile Entwicklung fort

Der Konzern der RWA Raiffeisen Ware Austria und die Lagerhäuser starteten 2016 eine Investitionsoffensive mit Fokus auf Standortprojekte und strategische Zukunftsthemen.

© Georges Schneider

Anzeige

Der Konzern der RWA Raiffeisen Ware Austria zeigte im Geschäftsjahr 2016, in einem nach wie vor herausfordernden Umfeld, eine zufriedenstellende operative Leistung. Die Ergebnisentwicklung verlief bei nahezu allen Konzerngesellschaften positiv. Die Agrar-Handelsmenge stieg auf den Rekordwert von mehr als 3,4 Mio. t. Der Gesamtumsatz belief sich auf 2,2 Mrd. Euro und sank infolge von niedrigen Preisen für landwirtschaftliche Erzeugnisse, Betriebsmittel sowie Energieprodukte um 7%. Der Fokus der RWA lag im abgeschlossenen Geschäftsjahr, neben den üblichen Geschäftsaktivitäten, vor allem auf einer Reihe an Zukunftsprojekten, in die stark investiert wurde. Mit diesen legen die Unternehmen im Raiffeisen Warenverbund den Grundstein für die nachhaltige Absicherung des Erfolgs.

Ein stagnierender Welthandel bei gleichzeitig volatilen Rahmenbedingungen mit sprunghaften Rohstoffpreisen bildete den Rahmen für die geschäftliche Entwicklung des Konzerns der RWA Raiffeisen Ware Austria AG und der Lagerhaus-Genossenschaften im Jahr 2016. In diesem Umfeld setzten die Unternehmen des Raiffeisen Warenverbunds ihren stabilen Kurs fort und tätigten gleichzeitig große Investitionen in strategische Zukunftsprojekte – angefangen von einer Standortoffensive bis hin zu verschiedenen Digitalisierungs- und Innovationsprojekten. (RWA)

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.