Rheinland-Pfalz: Wissing besucht Eckes-Granini

Die Eckes-Granini Deutschland GmbH, einer der führenden Anbieter für fruchthaltige Getränke, begrüßte jetzt den rheinland-pfälzischen Wirtschaftsminister Dr. Volker Wissing am Unternehmenssitz in Nieder-Olm.

Ein "Saftladen" auf hohem Niveau: Eckes Granini überzeugt Minister Wissing mit großer Auswahl und Top-Qualität. Bild: FDF/Twitter.

Anzeige

Im Rahmen seiner Sommertour 2017 informierte sich der Minister während des Besuches im Entwicklungslabor und im Technikum über die Feinheiten der Saftherstellung und die jüngsten Getränke-Innovationen. granini, hohes C, Die Limo & Co.: Zur Theorie gesellte sich die Praxis mit einer Verkostung der bekannten Markenprodukte.

Menschen machen den Unterschied

1857 legte Fuhrunternehmer und Landwirt Peter Eckes in Nieder-Olm den Grundstein für das Familienunternehmen, das sich zunächst auf Spirituosen fokussierte und sein Portfolio mehr und mehr um fruchthaltige Getränke erweiterte. Heute werden in Nieder-Olm die Saft-Kreationen von morgen entwickelt und Verpackungs-Innovationen getestet. Alle Rohwaren werden zuvor in den Qualitätslaboren der Zentrale eingehend unter die Lupe genommen und geprüft. Auch für weitere Länder der Eckes-Granini Group entwickelt das Team in Nieder-Olm fruchtige Highlights. Die Produkte werden heute in über 80 Ländern weltweit getrunken. Der rheinland-pfälzische Wirtschaftsminister Dr. Volker Wissing sagte: „Die Unternehmensgeschichte von Eckes-Granini zum führenden Safthersteller ist eine echte Erfolgsstory. Sie zeigt auch, wie wichtig Gründungen für den ländlichen Raum sind. Das Unternehmen schafft Arbeitsplätze, geht mit regionalen Ressourcen nachhaltig um, engagiert sich sozial und macht mit seiner Unternehmenskultur eine gesamte Region auch in gewisser Weise stolz.“ Für Dr. Kay Fischer, Geschäftsführer Eckes-Granini Deutschland, steht fest „Wir fühlen uns den Menschen und der Region eng verbunden. Nachhaltiges Wirtschaften mit langfristiger Perspektive steht bei Eckes-Granini seit jeher im Zentrum unseres Handelns – nicht nur hier am Hauptsitz, sondern auch in unseren Werken in Bad Fallingbostel und Hennef.“ So bringt sich Eckes-Granini Deutschland nicht nur bei langfristigen Investitionen in Anlagen und der Technik ein, sondern auch bei der Förderung seiner Mitarbeiter und folgt einer bereits mehrfach ausgezeichneten Personalpolitik. „Bei uns machen Menschen den Unterschied“, betonte Fischer. Die Nähe des Unternehmens und der Familie Eckes zu den Menschen in der Region zeigt sich auch in den vielfältigen sozialen und karitativen Aktivitäten. Die Eckes-Familienstiftungen unterstützen beispielsweise Projekte, die sich vor allem der Verbesserung der Lebensumstände von Familien widmen. Hinsichtlich der nachhaltigen Entwicklung von der Produktion bis zur Logistik hinterfragt und optimiert Eckes-Granini Deutschland auch immer wieder seine Prozesse und Aktivitäten und nimmt als eines der ersten Unternehmen der Lebensmittelbranche schon seit vielen Jahren am Umweltaudit EMAS teil.

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.