REWE Group: Startet neue Medienkampagne für "Pro Planet"

Das Nachhaltigkeitslabel PRO PLANET steht im Mittelpunkt der am 14.11. gestarteten Medienkampagne der REWE Group. Mit der Botschaft "Sei ein Teil von gut" zeigt das Unternehmen auf, wie einfach es ist, seinen Einkauf bei REWE, PENNY, toom Baumarkt oder nahkauf nachhaltiger zu gestalten.

Anzeige

Das Nachhaltigkeitslabel PRO PLANET steht im Mittelpunkt der am 14.11. gestarteten Medienkampagne der REWE Group. Mit der Botschaft „Sei ein Teil von gut“ zeigt das Unternehmen auf, wie einfach es ist, seinen Einkauf bei REWE, PENNY, toom Baumarkt oder nahkauf nachhaltiger zu gestalten. Alles, was konsumiert wird hat Auswirkungen auf Mensch und Umwelt. Mit dem PRO PLANET-Label möchte die REWE Group die Orientierung im Supermarkt erleichtern: Es kennzeichnet mittlerweile über 500 Eigenmarkenprodukte des Unternehmens. Den neuen Auftritt hat die Kreativagentur Heimat Berlin entwickelt. Die TV-Spots (www.proplanet-label.com) werden unter anderem auf SAT1, RTL und PRO7 ausgestrahlt.

„Positiv, aktivierend und nah am Menschen – das waren die Anforderungen an die neue Kommunikation in TV, Print und online“, sagt Dr. Daniela Büchel, Leiterin Nachhaltigkeit bei der REWE Group. „Nachhaltigkeit geht uns alle an und verbindet die Menschen miteinander. Mit unserer neuen Kampagne möchten wir zeigen, wie einfach es ist, mit seinem Einkauf etwas Gutes für Mensch und Umwelt zu tun“, so Dr. Büchel weiter.

Begleitet wird der Kampagnenstart in allen 3.400 REWE-Märkten am 14. und 15. November mit einer Apfelaktion. Jedes Kind erhält an diesen beiden Tagen an der Kasse einen kostenlosen PRO PLANET-Apfel.

Die REWE Group kennzeichnet seit 2010 Produkte mit dem PRO PLANET-Label, die die Umwelt und Gesellschaft während ihrer Herstellung, Verarbeitung oder Verwendung deutlich weniger belasten. Dabei werden alle Nachhaltigkeitsaspekte entlang der gesamten Wertschöpfungskette berücksichtigt. Ziel ist es, den nachhaltigen Konsum in der Breite zu fördern und Produkte mit nachhaltigem Mehrwert zu attraktiven Preisen anzubieten. Der komplette Prozess wird durch einen unabhängigen Expertenbeirat begleitet, der von Bernward Geier (COLABORA) geleitet wird. Zu den vier ständigen Mitgliedern gehören für das Thema Ökologie Barbara Studeny (GLOBAL 2000) und Florian Schöne (Naturschutzbund Deutschland e.V.). Die Belange der Verbraucher vertritt Georg Abel (Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.), den Bereich Soziales Friedel Hütz-Adams vom SÜDWIND-Institut. (REWE)

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.