Österreich: Riesenkürbisstaatsmeisterschaft

Das Jugendzentrum Berndorf setzte sich gegen 30 Kontrahenten durch. Insgesamt kamen 8.314,30 kg Kürbisse auf die Waage.

Das Jugendzentrum Berndorf siegte bei der Riesenkürbis Staatsmeisterschaft vor Franz Mathias aus Oberkreuzstetten und Friedrich Melka vom Riederberg. Bild: Manuel Gutleb.

Anzeige

„Die Kürbisgiganten sind das Ergebnis der vielen Zeit und Liebe, die die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in den vergangenen Monaten investiert haben“, so Eichtinger. Auf Rang zwei landete der Vorjahressieger Franz Mathias aus Oberkreuzstetten, Bezirk Mistelbach. Sein Kürbis wog satte 593 kg. Das Siegerpodest komplettierte Friedrich Melka vom Riederberg mit 568,5 kg.

Die zehnte Auflage der Österreichischen Riesenkürbisstaatsmeisterschaft auf der GARTEN TULLN war auch dieses Jahr sehr spannend, jedoch aufgrund des COVID19 Veranstaltungskonzepts diesmal ohne Besucherinnen und Besucher.

Herbstkleid und Kulinarik vom Wagram

DIE GARTEN TULLN hat bis 26. Oktober ihre Gartentore für die Gartenfans geöffnet. Auf der GARTEN TULLN dreht sich alles um herbstlichen Genuss mit Wein & Nuss aus der Region Wagram, welche die Gäste mit regionalen Köstlichkeiten verwöhnen wird. Das Gärtnerteam hat im Eingangsbereich Kürbisdekorationselemente und eine Kürbis-Fotopunkt gestaltet. Bei Spezialführungen durch die GARTEN TULLN können die Gäste das wunderbare Herbstkleid der „Natur im Garten“ Erlebniswelt bestaunen.

Adventmeile auf der GARTEN TULLN mit „So schmeckt Niederösterreich“ Markt

Am 28. und 29. November 2020 wird DIE GARTEN TULLN zur Adventmeile mit einem „So schmeckt Niederösterreich“ Markt. Statt vorweihnachtlicher Hektik erwartet die BesucherInnen eine stimmungsvolle Kulisse in den 70 Gärten der GARTEN TULLN. Der Advent auf der GARTEN TULLN bietet ein erlesenes und abwechslungsreiches Angebot aus exklusivem Kunsthandwerk, regionaler Kulinarik sowie weihnachtlicher Darbietungen und schafft eine weihnachtliche Atmosphäre zum Entspannen. (Natur im Garten)

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.