- Startseite
- NRW: Speisepilzproduktion steigt 2020 um...
NRW: Speisepilzproduktion steigt 2020 um 5,1%
Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, ist die Produktion von Speisepilzen damit gegenüber dem Vorjahr um 5,1% gestiegen. Dem voraus gegangen war eine erneute Ausdehnung der Erntefläche, diesmal um 7,1% auf 60,2 Hektar. Damit setzt sich der Anstieg der Speisepilzproduktion fort. Seit der erstmaligen Erhebung im Jahr 2012 hat sich die Erntefläche von damals 39,2 Hektar um 53,6% vergrößert.
Die Erntemenge stieg entsprechend um 57,2% (2012: 10.601 Tonnen). Der Schwerpunkt der Produktion an Speisepilzen liegt in Nordrhein-Westfalen auf den Champignons, die gleichbleibend einen Anteil von über 98% an der Produktionsmenge haben. Nordrhein-Westfalen gehört mit Niedersachsen zusammen zu den bedeutendsten Erzeugerländern für Speisepilze. Der Anteil NRWs an der deutschen Erntefläche von 358 Hektar, liegt bei rund 17%. (IT.NRW)
Kommentare (0)
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.