Niedersächsische Gartenakademie wird eröffnet

Anzeige

Am Sonnabend, dem 19. Juni, wird die Niedersächsische Gartenakademie in Bad Zwischenahn/Rostrup offiziell eröffnet. Ziel dieser neuen Einrichtung der Landwirtschaftskammer Weser-Ems ist die Beratung, Information und Weiterbildung sowohl von Fachkräften als auch Gartenliebhabern.

 

Mit einer Feier im Park der Gärten fällt am Sonnabend der offizielle Startschuss für die Niedersächsische Gartenakademie. Beginn ist um 13:30 Uhr. Nach den Grußworten von Vertretern der Landwirtschaftskammer Weser-Ems, des Erwerbsgartenbaues und des Freizeitgartenbaues wird die Gartenakademie durch den Niedersächsischen Minister für den ländlichen Raum, Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz, Hans-Heinrich Ehlen, mit einer Festrede eröffnet.

 

Neben dem umfangreichen Angebot an Seminaren und Vorträgen hat sich das Team um die Leiterin Erika Brunken vorgenommen, durch die Gartenakademie allgemein die Gartenbauwirtschaft, die umweltgerechte Kleingartenbewirtschaftung sowie die Information des Freizeitgärtners zu fördern und in Zusammenarbeit mit anderen Einrichtungen des Gartenbaues ein „grünes“ Informationsnetz aufzubauen.

 

Die nächsten Seminare, die die Gartenakademie anbietet, sind:

„Buchsbaumgärten – Bauerngärten“ am 22. Juni von 18 bis 22 Uhr, „Mixed Border – Rosen, Stauden und Gehölze wirkungsvoll kombiniert“ am 29. Juni von 10 bis 16 Uhr und „Schattengärten – Licht und Farbe auch für schattige Gartenbeete“ am 7. Juli von 18 bis 22 Uhr. Alle Seminare finden im Pavillon im Park der Gärten statt. Anmeldungen sind erwünscht unter 04403 9796-53.

 

Die nächsten Vorträge, jeweils donnerstags um 15 Uhr im Pavillon des Park der Gärten:

„Rasen zum Spielen, Wohlfühlen und Entspannen“ (17. Juni), „Dekorative und nützliche Elemente im Garten“ (24. Juni) und „Fette Pflanzen – pflanzliche Öle und deren Verwendung“ (1. Juli). Anmeldungen sind nicht erforderlich. (lwkwe)

 

Das gesamte Sommerprogramm für den Freizeitgartenbau finden Sie unter

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.