- Startseite
- Neu: Verbundvorhaben Lückenindikationen ...
Neu: Verbundvorhaben Lückenindikationen jetzt mit Internetauftritt
Seit September 2013 führen der Zentralverband Gartenbau e.V. und der Deutsche Bauernverband e.V. gemeinsam ein Modell- und Demonstrationsvorhaben zur Verbesserung der Verfügbarkeit von Pflanzenschutzmitteln für kleine Kulturen in Gartenbau und Landwirtschaft durch. Begleitet wird das Verbundvorhaben von der Forschungsseite vom Julius Kühn-Institut (JKI). Gefördert wird das Verbundvorhaben vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) über die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE). Das Verbundvorhaben in der jetzigen Konstellation läuft noch bis Mitte 2017. Jetzt zur „Halbzeit“ wurde ein Internetauftritt gestaltet, der der breiten Öffentlichkeit vertiefende Informationen über das Vorhaben bietet. Ab sofort sind unter der Internetseite www.verbundvorhaben-lueckenindikationen.de diese Informationen verfügbar.
Auf der Basis der intensiven Zusammenarbeit zwischen Berufstand, Julius Kühn-Institut, der Bund-Länder AG Lückenindikationen und den europäischen Expertengruppen konnten Anträge auf Zulassung gestellt werden, die ansonsten so nicht zu realisieren gewesen wären. (ZVG)
Kommentare (0)
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.