Natur im Garten: Lädt zum Frühlingserwachen

Am Samstag, 25. Januar, läutet "Natur im Garten" mit dem traditionellen "Natur im Garten" Fest im Museum Niederösterreich in St. Pölten die neue Gartensaison ein.

Erich Steindl, wissenschaftlicher Leiter Naturbereich im Museum Niederösterreich, und Landesrat Martin Eichtinger. Bild: „Natur im Garten“.

Anzeige

Der Winter hat (Nieder-) Österreich derzeit fest im Griff, umso mehr sehnen die Gartenfans den Frühling herbei. Am Samstag, 25. Januar, läutet „Natur im Garten“ mit dem traditionellen „Natur im Garten“ Fest im Museum Niederösterreich in St. Pölten die neue Gartensaison ein. Für Sportbegeisterte wird die Hahnenkammabfahrt in Kitzbühel bei Glühmost, gebrannten Mandeln und vielen weiteren Spezialitäten live übertragen. „Egal, ob im Garten, auf der Terrasse oder auf dem Balkon – die Expertinnen und Experten von „Natur im Garten“ geben den Gartenfans beim ,Frühlingserwachen‘ im Museum Niederösterreich die besten Tipps zum Saisonstart im Garten“, so Eichtinger.

Ein spannendes Programm erwartet die ganze Familie: Zauberclown Poppo unterhält die kleinen Gäste. Zudem können sich die Kinder beim Mikroskopieren, Lebkuchen verzieren oder beim Basteln und Malen austoben. ORF-Gärtner Karl Ploberger und die Expertinnen und Experten von „Natur im Garten“ informieren die Gartenfans über die neuesten Trends beim ökologischen Gärtnern. Über 30 „Natur im Garten“ Partnerbetriebe laden mit ihren Produkten zu einer Verkostung ein oder bieten anschauliche Garten- und Gestaltungstipps für das eigene Heim.

 „Natur im Garten“ Frühlingserwachen Samstag, 25. Januar 2020– 10 bis 18 Uhr Museum Niederösterreich, St. Pölten
Freier Eintritt

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.