Lorenz von Ehren: Baumschulkatalog komplett neu

Pünktlich zur GaLaBau in Nürnberg (17. bis 20. September) und wenige Monate vor dem Jahr ihres 150jährigen Bestehens, präsentiert die Baumschule Lorenz von Ehren ihren vollständig überarbeiteten und um viele Informationen, Gattungen und Sorten ergänzten Katalog.

Anzeige

Pünktlich zur GaLaBau in Nürnberg (17. bis 20. September) und wenige Monate vor dem Jahr ihres 150jährigen Bestehens, präsentiert die Baumschule Lorenz von Ehren ihren vollständig überarbeiteten und um viele Informationen, Gattungen und Sorten ergänzten Katalog.

Als eine der wichtigsten Neuerungen ergänzte die Baumschule die Pflanzenbeschreibungen im Katalog durch Angaben zu ihrer pH-Wert-Verträglichkeit. Damit bietet Lorenz von Ehren einen Service, der der aktuellen Diskussion um Substrate und Bodenwerte nachkommt.

„Vor dem Hintergrund des Klimawandels und dem damit steigenden Stress für die Gehölze sowie den sich wandelnden sozialen Werten, haben wir uns in dieser Ausgabe unseres Lorenz von Ehren Handbuches zudem ausführlich dem Thema „Stadtbäume der Zukunft“ gewidmet und ein eigenes Kapitel geschrieben“, sagt Bernhard von Ehren, geschäftsführender Gesellschafter bei Lorenz von Ehren.“ Wir geben damit einem Themenkomplex, der bei uns ohnehin schon seit Jahren großgeschrieben wird, ein weiteres Forum.

Auch über das Thema gebietseigene Gehölze wird informiert und das umfangreiche Sortiment der gebietseigenen Gehölze mit Zertifizierung durch den ZgG® dargestellt.

Rund um die Pflanzen

Bei der Pflanzendarstellung wurde der Katalog um das Kapitel Bambus ergänzt und somit spiegelt sich nun auch hier das, was im täglichen Business bereits seit langem selbstverständlich ist: Lorenz von Ehren ist der Komplettanbieter im Bereich Pflanze. Insgesamt wurde der Katalog bei den Laubgehölzen um rund 120 Sorten, bei den Stauden um rund 130 Sorten und bei den Rhododendren und Rosen um nahezu 150 Sorten ergänzt. Dies geschah in enger Absprache mit weiteren Pflanzenexperten, so dass zum aktuellen Zeitpunkt eine Vollständigkeit gewährleistet ist.

„Der Lorenz von Ehren Katalog ist mehr als nur ein Nachschlagewerk zu Pflanzen. Er ist eine Planungshilfe, bietet Anregungen und Ideen und dient nicht zuletzt als Informationsgrundlage für alle Prozesse rund um das Pflanzen“, so Kerstin Abicht, verantwortlich für den Katalog bei Lorenz von Ehren, und fügt hinzu: „ Wir freuen uns, wenn unser Handbuch zum ständigen Begleiter am Schreibtisch, im Quartier und auf der Baustelle wird“.

ISBN: 978-3-00-046771-4
Preis: 20.- Euro zzgl.
Versandkosten
Herausgeber: Pflanzenhandel Lorenz von Ehren GmbH & Co.KG
Seiten: ca. 1.150 

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (1)

  • Marco Blume
    am 24.03.2023
    Guten Tag Möchte gerne 1 Pflanzen katalog bestellen, bitte sendenSie mir wo ich das machen darf

    Mit Freundlichen Grüßen
    Marco Blume