- Startseite
- Landschaftsgärtner in der Region Hochrhe...
Landschaftsgärtner in der Region Hochrhein-Bodensee freigesprochen
Auf 12 junge Landschaftsgärtner wartet eine interessante und viel versprechende Zukunft. Im Rahmen einer feierlichen Freisprechungsfeier wurden am 27. September 2006 auf dem Weingut Vollmayer in Hilzingen 12 junge Landschaftsgärtner in ihren Berufsstand entlassen. Michael Grimm, Vorsitzender der Region Hochrhein-Bodensee im Verband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Baden-Württemberg e.V., überreichte gemeinsam mit Helmut Schnell vom Regierungspräsidium Freiburg den jungen Fachleuten ihre Urkunden.
"Ihr könnt auf einer fundierten und modernen Ausbildung aufbauen", so Michael Grimm und zeigte den jungen Kollegen mögliche Zukunftsperspektiven auf. "Der Garten- und Landschaftsbau braucht engagierte und leistungswillige Landschaftsgärtner - sei es nun als Vorarbeiter, Meister, Techniker oder Fachagrarwirt! Die Nachfrage nach grünen Dienstleistungen wird sich in Zukunft noch erhöhen, denn das Interesse an gepflegten Gärten und schönen Außenanlagen steigt im privaten wie im öffentlichen Bereich", zeigte sich Michael Grimm überzeugt. Doch ganz gleich, wofür sich die jungen Landschaftsgärtner entscheiden - auf sie wartet ein interessanter, abwechslungsreicher und sehr kreativer Beruf mit vielen fachlichen und persönlichen Entwicklungsmöglichkeiten. (BGL)

Kommentare (0)
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.