- Startseite
- IVG: Plant Ausstellungsbeitrag im Zukunf...
IVG: Plant Ausstellungsbeitrag im Zukunftsgarten Duisburg
Welche Rohstoffe dabei Verwendung finden, bestimmt die jeweiligen Eigenschaften der Erden. Dieser zentralen Frage nehmen sich der Industrieverband Garten e.V. (IVG) und die IGA Metropole Ruhr 2027 gGmbH jetzt gemeinsam in einer Kooperation zur Planung einer Informationsausstellung auf der IGA 2027 an.
Im Sinne der zentralen Frage der IGA 2027 „Wie wollen wir morgen leben?“ soll der verantwortungsvolle Umgang mit Torf im Garten diskutiert, nachhaltigere Alternativen sowie deren richtige Verwendung aufgezeigt werden. Die Absichtserklärung zur Erstellung einer Informationsausstellung wurde jetzt auf der Garten- und BBQ-Messe spoga+gafa in Köln von den Geschäftsführungen Anna Hackstein (IVG) und Horst Fischer (IGA 2027) unterzeichnet.
Im Zentrum des geplanten Ausstellungsbeitrags des IVG im Zukunftsgarten der IGA 2027 in Duisburg steht eine umfassende Beratung zum Einsatz torffreier und torfreduzierter Substrate (Blumenerden) im Hobbygartenbau. Besucherinnen und Besucher sollen durch anschauliche Präsentationen und praxisorientierte Schautafeln über den richtigen Umgang mit alternativen Substraten informiert werden. Die Beschäftigung und Erläuterung des komplexen Themas, soll dazu dienen, Gärtnerinnen und Gärtner beim Weg der Torfreduktion mitzunehmen, ihnen die nötigen Tipps an die Hand zu geben. Damit der Spaß am Gärtnern, unabhängig von der Wahl des Substrates, erhalten bleibt, wird nicht nur das Thema Torf beleuchtet, sondern auch weitere Möglichkeiten für umweltfreundliches Gärtnern aufgezeigt. (IVG)
Kommentare (0)
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.