ISU: Prämiert Staudenneuheiten in Polen

Für die Staudensichtung der Internationalen Stauden-Union (ISU) bei den ISU-Summer Days 2018 in Polen sandten 10 Züchter insgesamt 121 Staudenneuheiten ein. Im Arboretum Wojsławice wurden diese über ein Jahr lang bewertet und hervorragend betreut.

Die 121 Staudenneuheiten auf dem Gelände des Arboretum Wojsławice interessierten die über 60 Teilnehmer der ISU-Summer Days bei ihrer Besichtigung sehr und regten zu vielen Diskussionen an. Bild: Tina Banse.

Anzeige

Mit 11 Sorten wurden die meisten Einsendungen für Heuchera aufgepflanzt. Mit 10 Sorten folgen Echinacea und mit jeweils 8 Astern und Monarda. 10 Neuheiten prämierte die ISU-Sichtungskommission am 12. August 2018 in Wojsławice und überreichte am nächsten Tag die ISU-Awards an fünf Einsender bzw. Züchter.

Informationen zu den 10 prämierten Stauden und ausgezeichneten Züchtern bzw. Einsendern sind auf der Internetseite der ISU herunterladbar.

Der Präsident der Sichtungskommission, Jonas Bengtsson (Schweden), bedankte sich bei den Züchtern für ihre zahlreichen und hochwertigen Staudeneinsendungen und appellierte an alle, auch für die nächste Sichtung in Prag 2020 Neuheiten bis 2019 online auf der ISU-Webseite www.isu-perennials.org anzumelden.

Bengtsson, wie auch die anderen 10 Kommissionsmitglieder aus 11 Ländern, betonten den hervorragenden Zustand der Sichtungspflanzung und bedankte sich für diese Betreuung bei Jolanta Koslowska und Tomasz Dymny vom Arboretum im Namen der ISU. (ZVG/ISU)

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.