IPM: "Helden" der grünen Branche erhalten Bühne

Das IPM Discovery Center wird auf der nächsten IPM ESSEN zum Hotspot für den Fachhandel. Vom 28. bis zum 31. Januar 2020 stehen dort neue Erkenntnisse und frische Ideen für die erfolgreiche Vermarktung von grünen Produkten und Dienstleistungen im Mittelpunkt.

Romeo Sommers ist nicht nur Grünstylist und Trend-Scout. Er ist auch der Kreativ-Direktor des IPM Discovery Centers. Bild: IPM Essen.

Anzeige

Die POS-Erlebniswelt findet in Halle 7 der modernisierten Messe Essen einen neuen Platz. Kreativ-Direktor Romeo Sommers und sein Team geben den „Helden“ der Branche eine effektvolle Bühne. Aussteller erhalten somit eine weitere Möglichkeit, gezielt ihre Produkte in Szene zu setzen. Besucher können in geführten Rundgängen oder bei Vorträgen in der Speakers‘ Corner ihr Wissen erweitern und Gelerntes direkt im eigenen Geschäft umsetzen. Erste Details der 2020er-Auflage des IPM Discovery Centers verrät Romeo Sommers bereits jetzt in einem Interview.

Das Discovery Center bekommt einen neuen Standort auf der IPM ESSEN. Welche Vorteile ergeben sich durch die Neuplatzierung?

Die Messe Essen wurde in den letzten Jahren modernisiert und technisch auf den neuesten Stand gebracht. Die temporären Hallen, in denen sich das Discovery Center bisher befand, fallen 2020 weg. Wir finden nun mitten im Messegeschehen in Halle 7 statt. So erreichen wir eine höhere Aufmerksamkeit und können auf eine moderne Infrastruktur zurückgreifen. Aussteller erhalten einen weiteren attraktiven Ort, um im Rahmen der IPM ESSEN auf einer zweiten Bühne Präsenz zu zeigen.

Welches Thema wird das IPM Discovery Center 2020 in den Fokus stellen?

Das IPM Discovery Center ist eine Mischung aus Showroom, Kommunikationsfläche, Ideenschmiede und Hall-of-Fame. Wir wollen 2020 den Ansatz, unsere Aussteller und ihre Produkte als „Helden“ zu präsentieren, weiter ausbauen. Denn: Die grüne Branche bringt jedes Jahr innovative Produkte und Konzepte auf den Markt, und darauf kann sie und soll sie auch stolz sein. Unser Ziel ist es, ein Bewusstsein dafür zu schaffen, dass dieser Stolz ein USP sein kann.

Wir wollen sichtbar machen, wofür Unternehmen der grünen Branche stehen. Wir stellen den Besuchern des Discovery Centers ausgewählte „Heros“ in Form von Unternehmen, Produkten und Lösungen vor. Eine besondere Grünpflanze erhält beispielsweise das Label „green hero“, umweltschonendes Verpackungsmaterial den Titel „recycling hero“, oder ein junges Unternehmen beteiligt sich als „Start-up hero“.

Warum setzen Sie auf Superhelden?

Mit Superhelden lassen sich nicht nur in Comic-Heften und Hollywood-Streifen spannende Geschichten erzählen, sondern auch am Point-of-Sale. Denn darum geht es letztendlich immer, ums erfolgreiche Story-Telling. Im IPM Discovery Center entdeckt der Handel, wie er sich für die Zukunft kundenorientiert aufstellt, indem er seine eigene, identitätsstiftende Geschichte erzählt. Besonders jetzt, wo Online-Shopping auf dem Vormarsch ist, bekommt der stationäre Handel die Chance, sich neu zu positionieren.

Wie könnte das konkret aussehen?

Ich bin der Meinung, besonders bei grünen Produkten gilt: Online steht für Komfort, Orientierung und Preis, offline steht für Erfahrung, Service und Erlebnis. Die Vorteile beider Welten müssen nur geschickt miteinander verknüpft werden. In Zukunft müssen die Einzelhändler auf die Bedürfnisse der Käufer reagieren, indem sie ein nahtloses Einkaufserlebnis über alle Touch-Points hinweg bieten. Mobile Apps werden hier immer wichtiger. Sie liefern dem Kunden Informationen über Produkte, Preise und den aktuellen Lagerbestand usw. Der Einzelhandel kann diese Informationen zum Online-Verhalten weiterverarbeiten, indem er dem Kunden die richtigen Angebote zum richtigen Zeitpunkt macht. Ich sehe meine Aufgabe darin, diesen Ansatz den Ausstellern und Besuchern des IPM Discovery Centers zu vermitteln und sie darin zu ermutigen, ungewöhnliche, aber dafür umso erfolgreichere Wege zu gehen. (IPM Essen)

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.