IPM: Fourne und Häussermann präsentieren gemeinsames Staudensortiment

Anzeige

Die Staudengärtnereien Fourné, Langerwehe, und Häussermann, Möglingen, stellen auf der IPM gemeinsam die neuen Markenstauden "Maxplants" vor. Hinter dem Markennamen "Maxplants" verbergen sich hochwertige Stauden im 13er Rund-Topf und ein ausgereiftes Marketing-System, das vor allem den Endverbraucher im Auge hat.

 

Mit Hilfe von neuen farbenfrohen Etiketten präsentieren sich die "Maxplants"-Premiumstauden gegliedert in attraktive Sortimente. Alle 3-4 Wochen bringt ein weiterer Maxe Abwechslung ins Sortiment. So stellen sich im Frühjahr nacheinander "Die Frühlingsboten", "Die Steinreichen" und "Die Zwielichtigen" vor; ab Mai sorgen "Die Topfstars", "Die Rosenkavaliere", "Die Sonnenhungrigen" und "Die Prachtvollen" für die Highlights im Stauden-Sortiment. Im Spätsommer zeigen sich "Die Laubbuben" und "Die Grasgrünen" von ihrer besten Seite. Immer dabei die pfiffige Figur "Max" als Sympathieträger für "Maxplants", die in ihren verschiedenen Darstellungen jedes einzelne Sortiment einprägsam charakterisiert.

 

Drei Verkaufstische sollte jeder Fachmarkt für die "Maxplants" bereit stellen. Große Präsenterfiguren auf jeden Tisch lenken den Blick des Verbrauchers sofort auf das Produkt und sollen so einen hohen Umsatz garantieren.

 

Begleitet wird die Einführung der Marke "Maxplants" durch einen pfiffigen Internetauftritt. Unter dem Titel "Maxplants-Die Staudenwelt" kann jeder umfassende Informationen zu den Sortimenten und zu Bezugsquellen abrufen.

 

Informationen erhalten Sie an den Messeständen von:

 

Fourné Staudenkulturen,

IPM Stand 12-402

und

Häussermann Stauden + Gehölze,

IPM 2002: Stand 10-309

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.