- Startseite
- IPM DUBAI und WOP DUBAI 2015: Rekordzahl...
IPM DUBAI und WOP DUBAI 2015: Rekordzahlen bei Ausstellern, Fläche und Besuchern
Mehr Aussteller, mehr Fläche, mehr Besucher – 2015 präsentierten sich IPM DUBAI und WOP DUBAI in Topform. Zu den beiden wichtigsten B2B-Messen für die grüne Branche sowie Frischwaren in der Golfregion kamen im Oktober über 300 Aussteller aus der ganzen Welt in Kontakt mit hochkarätigen Einkäufern aus dem arabischen und asiatischen Raum. „Eine exzellente Gelegenheit miteinander ins Geschäft zu kommen“, so das einhellige Fazit.
Auch 2015 setzten beide B2B-Messen ihren Wachstumskurs fort – ein großer Erfolg, der das zehnjährige Jubiläum der IPM DUBAI prägte. „Das stetig zunehmende Interesse zeigt, wie attraktiv der Standort Dubai für die grüne Branche ist“, resümiert Oliver P. Kuhrt, Geschäftsführer des Veranstalters Messe Essen. „Wir sehen unsere Strategie bestätigt, die Weltleitmesse IPM ESSEN über Tochterveranstaltungen in wichtigen Wachstumsmärkten zu etablieren und unseren Ausstellern so neue Absatzchancen zu eröffnen.“
IPM DUBAI auf Wachstumskurs: hervorragende Besucherqualität
Die IPM DUBAI erzielte mit 102 Ausstellern ein Plus von 28% und legte bei der Fläche sogar um 50% zu. Auch bei den Einkäufern konnte die Auslandstochter der Weltleitmesse IPM ESSEN ihre Attraktivität noch einmal steigern: 3.505 Fachleute aus 47 Ländern reisten an – 6% mehr als vor einem Jahr. Die Aussteller lobten die ausgezeichnete Qualität und die Investitionsbereitschaft der Besucher.
Das zeigt sich auch an der gestiegenen Internationalität. So zog es dieses Jahr osteuropäische Unternehmen sowie Schnittblumenproduzenten aus Afrika und Südamerika verstärkt auf die IPM DUBAI. Bei den internationalen Gemeinschaftsständen waren neben Ägypten, Äthiopien, Deutschland, Kenia und den USA erstmals auch China, Mauritius und Sri Lanka vertreten.
Deutsche Unternehmen präsentierten sich dabei unter dem Titel „Made in Germany“ an einem Gemeinschaftsstand, der vom Fachverband INDEGA organisiert wurde.
Mit ihrem maßgeschneiderten Rahmenprogramm punktete die IPM DUBAI zusätzlich bei Ausstellern und Besuchern: Zu den Höhepunkten zählte neben den Vorträgen internationaler Branchenexperten zu Trends im Landschaftsbau und in der Gartenbautechnik eine geführte Tour durch arabische Pflanzenproduktionsstätten sowie die Wahl zum „Middle East Floral Designer of the Year 2015“. Floristen aus den Vereinigten Arabischen Emiraten waren aufgerufen, einen Galatisch zu gestalten. Glen Lumawag Gomez von Al Jowder Flowers & Landscaping konnte mit seinem Entwurf die Fachjury und Messebesucher gleichermaßen überzeugen. WOP DUBAI: wichtigste Plattform für Obst- und Gemüseindustrie in der Golfregion Auch die WOP DUBAI wuchs 2015 kräftig: Mit 205 Ausstellern aus 30 Ländern verzeichnete sie ein Plus von 20% und vermietete 25% mehr Fläche. Bei den Besuchern legte die Fachmesse für Obst und Gemüse um 11% zu auf nun 4.923 Besucher. Die Besucher kamen aus 76 Ländern. Die ausstellenden Unternehmen waren mit der Besucherresonanz sehr zufrieden, und viele kündigten noch vor Messeende ihre erneute Teilnahme an – zum Teil mit deutlich vergrößerten Ausstellungsflächen. Das internationale Interesse an der WOP DUBAI stieg auch 2015 noch einmal. 14 Gemeinschaftsstände aus Ägypten, Australien, Belgien, China, Frankreich, Italien, Kenia, Moldawien, Marokko, Polen, Portugal und Ruanda waren vertreten – dazu feierten Mauritius und Spanien Premiere.
Auf großes Interesse stieß auch das Rahmenprogramm, das mit dem Eurofruit Middle East Business Forum Ausstellern und Besuchern gleichermaßen relevante Fachinformationen lieferte.
IPM DUBAI und WOP DUBAI 2016
Das erfolgreiche Messeduo, das von der Messe Essen und planetfair Dubai LLC veranstaltet wird, findet das nächste Mal vom 13. bis 15. November 2016 im Dubai World Trade Centre statt.
Die IPM DUBAI zeigt die gesamte Wertschöpfungskette des Gartenbaus und ist die wichtigste Fachmesse für den grünen Wirtschaftssektor am Arabischen Golf. Im Mittelpunkt stehen Produkte und Dienstleistungen aus den Bereichen Pflanzen, Gartenbautechnik, Floristik, Ausstattung, Logistik, Pflanzenpflege sowie Ausstattung für den Garten- und Landschaftsbau.
Die WOP DUBAI – World of Perishables ist im gesamten Nahen Osten die einzige Plattform für Obst und Gemüse, Warensicherheit, technische Ausrüstung, Transport, Handel und Service von temperatursensiblen Gütern. Beide Messen ergänzen sich optimal und bieten den Besuchern einen hohen Mehrwert. (IPM)
Kommentare (0)
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.