- Startseite
- Industrie: Materialengpässe merklich kle...
Industrie: Materialengpässe merklich kleiner
„Das Vorkrisenniveau ist nicht mehr weit entfernt“, sagt Klaus Wohlrabe, Leiter der ifo Umfragen. „Die Unternehmen sollten jetzt für künftige Engpässe vorsorgen, die Lieferketten diversifizieren und die Lagerhaltung erhöhen.“
Im Automobilbau berichten nach wie vor die meisten Unternehmen von Lieferengpässen. Der entsprechende Anteil ist aber auch kräftig gesunken von 53,3 auf 36,8%. In allen anderen Branchen liegt der Wert unter 30%, meist sogar unter 20%. Im Maschinenbau und bei den Herstellern von Elektrischen Ausrüstungen berichtete rund jedes vierte Unternehmen von Lieferengpässen. Nahezu sorgenfrei sind das Papiergewerbe (0%) und die Hersteller von Druckerzeugnissen (1,1) oder Getränken (1,4%).
Der Höhepunkt der Lieferprobleme in der Industrie war im Dezember 2021, als 82,4% der Unternehmen darüber klagten.
Kommentare (0)
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.