- Startseite
- Husqvarna: Neue Schnittschutz-Kleidung
Husqvarna: Neue Schnittschutz-Kleidung
Mit vier verschiedenen Schnittschutz-Kollektionen bietet Husqvarna für jeden Nutzertyp die richtige Schnittschutzkleidung zum richtigen Preis.
Classic Classic
Schnittschutzbekleidung verbindet klassisches Design mit der optimalen Schutzfunktion für Anwender, die gelegentlich Brennholz sägen.
Functional
Functional Schnittschutzbekleidung ist strapazierfähig, langlebig und perfekt für den Teilzeitanwender in der Forstwirtschaft geeignet.
Technical
Technical Schnittschutzbekleidung wurde für Vollzeitanwender in der Forstwirtschaft konzipiert. Die schmale Passform bietet angenehme Beweglichkeit und die intelligente Belüftung unterstützt lange Arbeitszeiten im Wald.
Technical Extreme
Die Husqvarna Schutzbekleidung Technical Extreme vereint starkes Design mit Premium-Qualität. Sie wurde speziell für Arboristen entwickelt, deren extreme Arbeitsbedingungen besten Tragekomfort, Atmungsaktivität und zuverlässigen Schutz erfordern.
Einzigartige Materialien und ausgereifte Features
Fortwährend forscht Husqvarna intensiv an Materialien und Features, die die Schutzkleidung noch widerstandsfähiger machen und den Tragekomfort weiter erhöhen, Im Zentrum steht die Frage „Was muss die Kleidung in bestimmten Situationen leisten – und wie soll sie sich in diesen Situationen beim Tragen anfühlen?“.
Damit die Kleidung insbesondere von Profis von morgens bis abends getragen werden kann, verwendet Husqvarna leichte und angenehme Materialien, die gleichzeitig höchste Sicherheit garantieren. So kommen bei den Hosen und Jacken das exklusive Husqvarna Cordura® Gewebe in verschiedenen Varianten (220 – 335 g /m² Stoffstärke) zum Einsatz. Cordura bietet einen hohen Verschleißwiderstand, der an stark beanspruchten Bereichen wie Gelenken oder Knöcheln verwendet wird. Signalfarben und Reflektoren für gute Sichtbarkeit sowie Belüftungsschlitze für die Wärmeregulierung sind auf durchdachte und ansprechende Weise in die Schnittschutzkleidung integriert.
Bei der Profi-Schnittschutzkleidung Technical Extreme wird zudem ein spezielles „Tech-Knee“ verarbeitet. Dies ist so konstruiert, dass es höchste Sicherheit durch mehrere Lagen verschiedenen Schnittschutzgewebes bei gleichzeitig größter Beweglichkeit durch den vorgeformten Schnitt gewährleistet.
Da gerade Baumpfleger auf gut anliegende Kleidung angewiesen sind, gibt es ab 2017 die Arbeitsjacke Technical Extreme nicht nur in fünf Herrengrößen, sondern auch in Damengrößen von XS bis L. Schnittschutzhosen sind je nach Produktlinie in bis zu elf verschiedenen Weiten und teilweise auch in Überlänge erhältlich. Ergänzt durch Schnittschutzstiefel, Handschuhe und einen Helm wie den mit dem German Design Award ausgezeichneten Forsthelm Technical ist für optimale Sicherheit im Forst gesorgt. (Husqvarna)
Kommentare (0)
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.