Himbeeren: Süße Beere für den Sommer

Zum heißen Wetter passen die süßen Himbeeren perfekt. Die Ernte in der Schweiz läuft.

Anzeige

Zum heißen Wetter passen die süßen Himbeeren perfekt. Die Ernte in der Schweiz läuft.

Wie bei fast allen Pflanzen hat auch die Himbeerernte in der Schweiz verzögert begonnen. Bis Mitte letzter Woche konnten rund 350 Tonnen geerntet werden. Pro Jahr werden in der Schweiz etwa 1.000 Tonnen Himbeeren gepflückt.

Beim Ablesen der süssen Beeren ist Vorsicht angesagt, denn sie sind äusserst empfindlich. Es braucht also viel Übung, um die Beeren heil vom Strauch zu pflücken.

Sommer- und Herbsthimbeere
Die Himbeere ist nicht wie der Name vorspiegelt eine Beere, sondern eine Sammelsteinfrucht. Man unterscheidet zwischen Sommer- und Herbsthimbeeren. Sommerhimbeeren tragen die Früchte an Trieben, die im Vorjahr gewachsen sind und werden in der Schweiz von Mitte Juni bis Ende Juli geerntet. Bei Herbsthimbeeren hingegen bilden sich die Früchte an Trieben, die noch im selben Jahr gewachsen sind. Diese werden von Ende Juli bis Ende September geerntet. Die bei uns kultivierten Himbeeren stammen von der wilden Himbeere ab, die in halbschattigen Lagen – beispielsweise an Waldrändern – wächst.

Himbeeren enthalten viel Vitamin B1, B2 und C. Dazu kommen Magnesium, Kalzium, Phosphor und Karotin sowie verdauungsstimulierende Ballaststoffe. Neben dem Genuss tragen die Himbeeren also auch Gutes zu Gesundheit und Wohlbefinden bei. 

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.